Mitteldeutsche Zeitung: Datenskandal
Bürgermeister installierte Überwachungssoftware
ID: 237114
Mansfeld-Südharz) gibt es offenbar einen Datenskandal. Das berichtet
die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstag-Ausgabe).
Bürgermeister Ralf Rettig (CDU) hatte eine Überwachungssoftware im
Roßlaer Verwaltungsamt installiert. Nach Angaben der
Dienstleistungsgewerkschaft Verdi sollte damit die neu gewählte
Personalratschefin Petra Gastel ausspioniert werden. Rettig weist die
Vorwürfe zurück. Er habe lediglich die Einhaltung einer
Dienstvorschrift zur Nutzung des Internets kontrollieren wollen.
Mittlerweile ermittelt die Staatsanwaltschaft. Lothar Philipp,
Verdi-Bezirksgeschäftsführer spricht von "Stasi-Methoden" und "einem
im Land bisher einmaligen Vorgang".
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Sachsen-Anhalts Landeschef stellt sich vor Ernst">
Datum: 03.08.2010 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 237114
Anzahl Zeichen: 935
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 943 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Datenskandal
Bürgermeister installierte Überwachungssoftware"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).