Museen stellen sich den gestiegenen Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit

Museen stellen sich den gestiegenen Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit

ID: 237268

(firmenpresse) - Frankfurt/Main, Juli 2010 – Viele deutsche Museen befinden sich in Umbaumaßnahmen und/oder stehen vor der Frage, wie zukünftig nachhaltig, umweltschonend, ökologisch und ökonomisch gearbeitet werden kann. Die Veranstaltungsreihe „Das grüne Museum“ beschäftigt sich mit diesen aktuellen Fragen. An Praxisbeispielen aus Museen werden Lösungswege aufgezeigt und wissenschaftliche Ansätze diskutiert, um Informationen über neue Standards, Normen und „Best Practises“ zu erhalten.

Aktuell bestimmt zudem die Finanzknappheit viele Projektverläufe. Die Veranstaltungsreihe wird auch hier mit Beiträgen aus der Praxis Antworten zu den finanziellen Möglichkeiten bieten. Unter dem Vorsitz von Dr. Johanna Leissner, Fraunhofer Gesellschaft/Forschungsallianz Kulturerbe, Brüssel, stellen 17 namhafte Experten und gestandene Praktiker Erfahrungsberichte und Lösungsbeispiele zu den aktuellen Herausforderungen bei der Umgestaltung der Museen vor.

Auch technische Fragen werden beantwortet: Möglichkeiten für eine nachhaltige Reduktion von Schadstoffen werden erörtert sowie ökologische und finanzielle Effekte durch einen reduzierten Energieverbrauch analysiert. Beispielsweise ist neben den Klimaanlagen auch die Museumsbeleuchtung ein Kostenträger, der zumeist noch mehr Geld für Wärme als für das tatsächlich gebrauchte Licht aufwendet.

Die Neue DEUTSCHE KONGRESS GmbH veranstaltet vor diesem Hintergrund vom 12.-14. Oktober 2010 die Reihe „Das grüne Museum“. Erwartet werden insgesamt über 150 Museumsdirektoren, Finanzleiter, Leiter Museumstechnik und Restauratoren.

Die Teilnahmegebühr beträgt 295,- Euro (195,- Euro für Kommunen und kommunale Einrichtungen, sowie Hochschulen).

Nähere Informationen und das detaillierte Programm finden Sie unter www.das-grüne-museum.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DEUTSCHE KONGRESS ist unabhängig und informiert in hochkarätigen Veranstaltungen über Trendthemen. Sie bietet Führungs- und Fachkräften aus Wirtschaft, Industrie, Politik und Forschung Plattformen für Wissenstransfer und Meinungsaustausch. www.deutsche-kongress.de



Leseranfragen:

Claudia Pomillo
Neue DEUTSCHE KONGRESS GmbH
Geleitsstr. 14
D-60599 Frankfurt / Main
Tel. 069 / 63006 - 670
Fax 069 / 63006 - 969
pomillo(at)deutsche-kongress.de



PresseKontakt / Agentur:

Claudia Pomillo
Neue DEUTSCHE KONGRESS GmbH
Geleitsstr. 14
D-60599 Frankfurt / Main
Tel. 069 / 63006 - 670
Fax 069 / 63006 - 969
pomillo(at)deutsche-kongress.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Corporate Social Media Strategien Im Herbst startet Ausbildung zum Lapis Vitalis Therapiesteinberater
Bereitgestellt von Benutzer: ndk2010
Datum: 03.08.2010 - 13:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 237268
Anzahl Zeichen: 1856

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Pomillo
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069 / 63006 - 670

Kategorie:

Fachthemen


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 926 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Museen stellen sich den gestiegenen Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue DEUTSCHE KONGRESS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das grüne Museum ...

Termine: • 28.09.2023 Berlin • 18.10.2023 Köln • 07.11.2023 München Die DEUTSCHE KONGRESS freut sich auch dieses Jahr, Sie zur Veranstaltungsreihe "Das grüne Museum" einzuladen. Diese setzt sich 2023 mit drängenden Fragen ...

PROKOM Data Days 2023 ...

Product Information Management (PIM) sichert die effiziente Bereitstellung, Verwaltung, Pflege und Verwendung Ihrer Produktinformationen und gewährleistet eine schnelle Reaktionsmöglichkeit Ihres Unternehmens auf die aktuellen Herausforderungen. Di ...

PROKOM Data Days – Der Rückblick ...

Die PROKOM ist nicht nur ein Fachkongress, sondern bietet auch eine Plattform zum Austausch über die Herausforderungen der Digitalisierung und die Zukunft des PIM. Die um 100 % gestiegene Teilnehmerzahl im Vergleich zum Vorjahr zeigt es – PIM &am ...

Alle Meldungen von Neue DEUTSCHE KONGRESS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z