Elterliches Sorgerecht zügig reformieren

Elterliches Sorgerecht zügig reformieren

ID: 237567

Elterliches Sorgerecht zügig reformieren



(pressrelations) -
Rechte der Väter bei der Ausübung der elterlichen Sorge stärken

Anlässlich der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur elterlichen Sorge für nichteheliche Kinder erklären die rechtspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Andrea Voßhoff MdB, und die zuständige Berichterstatterin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Rechtsausschuss, Ute Granold MdB:

Das Bundesverfassungsgericht stärkt mit seiner Entscheidung die Rechte von Vätern nichtehelicher Kinder. Dabei hat es nicht beanstandet, dass das elterliche Sorgerecht für ein nichteheliches Kind zunächst allein der Mutter zusteht. Ebenso wie der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte kommt es aber zu dem Ergebnis, dass der Vater nicht generell von der Sorgetragung ausgeschlossen sein darf, wenn die Mutter ihre Zustimmung zur gemeinsamen Sorge verweigert.

Wir fühlen uns durch diese Urteile darin bestätigt, dass der Gesetzgeber das Sorgerecht nicht verheirateter Eltern neu regeln muss. Die Koalitionsfraktionen haben bereits in den vergangenen Wochen über eine solche Neuregelung beraten und werden zügig Lösungsvorschläge unterbreiten. Die vom Bundesverfassungsgericht genannten Gesichtspunkte werden wir in unsere Überlegungen einfließen lassen.

Es steht fest, dass die Rechte der Väter bei der Ausübung der elterlichen Sorge gestärkt werden müssen. Anders als in früheren Zeiten wollen heute immer mehr Väter nichtehelicher Kinder ebenso wie die Mütter Verantwortung für ihre Kinder übernehmen und sich an deren Erziehung beteiligen. Dass ihnen die Möglichkeit dazu gegeben sein muss, folgt aus ihrem grundrechtlich geschützten Elternrecht, wie das Bundesverfassungsgericht nun - anders als in seiner Entscheidung aus dem Jahr 2003 - festgestellt hat.

Für eine gesetzliche Neuregelung sind verschiedene Modelle denkbar. Die Leitlinie, an der wir uns dabei orientieren werden, ist das Wohl der betroffenen Kinder.




CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Minister Voigtsberger begrüßt Sanierungszusage für die Müngstener Brücke Bundesminister Westerwelle trifft malaysischen Außenminister
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.08.2010 - 22:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 237567
Anzahl Zeichen: 2362

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elterliches Sorgerecht zügig reformieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z