Experten rechnen für 2010 mit erneutem Insolvenzanstieg – Fast jedes 2. Unternehmen lebt von der

Experten rechnen für 2010 mit erneutem Insolvenzanstieg – Fast jedes 2. Unternehmen lebt von der Substanz

ID: 238348
Kreditrisiko- und Forderungsmanagement in Frankfurt/Main, Düsseldorf und StuttgartKreditrisiko- und Forderungsmanagement in Frankfurt/Main, Düsseldorf und Stuttgart

(firmenpresse) - Die Zahlungsfähigkeitsprognose sieht für viele Unternehmen in 2010 nicht gut aus. Zahlreiche Erhebungen belegen, dass sich die Liquidität in den Unternehmen trotz anziehender Wirtschaftstätigkeit noch nicht nachhaltig verbessert. Für Deutschland rechnen die Experten erst für 2011 mit einer deutlichen Trendumkehr bei den Firmeninsolvenzen und die Liquidität der Unternehmen bleibt angespannt. Nach einer Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) im Juli 2010 kann nicht einmal jedes zweite Unternehmen (47 %) seinen Liquiditätsbedarf derzeit aus dem Cash Flow decken. Dabei sind gerade jetzt die Anforderungen besonders hoch, um die Möglichkeiten des Aufschwungs nicht zu verspielen. Aktuell haben fast zwei Drittel der Unternehmen einen erhöhten Liquiditätsbedarf. Benötigt werden die Finanzmittel vor allem für den laufenden Betrieb (54 %), für Investitionen (44 %) oder für die Finanzierung neuer Aufträge (41 %). Die Risikopositionen in den Betrieben wachsen also weiter an.

Es ist zwar die Kernaufgabe und -kompetenz von innovativen Unternehmen und Unternehmern, Risiken einzugehen und diese in Chancen zu verwandeln, aber neben erstklassigen Produkten und Angeboten entscheiden gerade im schwierigen Umfeld die Kontrolle der Kreditrisiken und das Forderungsmanagement über Liquidität und Unternehmenserfolg. Wirksame Strategien zeichnen sich dabei vor allem dadurch aus, dass Risiken präzise analysiert werden und solide Unternehmensfinanzen immer im Kern der Aufmerksamkeit stehen. Um den Aufschwung für das eigene Unternehmen zu nutzen, gilt es daher, die mit dem wieder anziehenden Geschäft verbundenen Kreditrisiken gut zu kontrollieren und durch ein optimiertes Forderungsmanagement die eigenen Handlungsspielräume zu vergrößern.

Der Veranstalter DEUTSCHE KONGRESS reagiert auf diese aktuelle Entwicklung und bietet Unternehmen mit den Kreditrisiko- und Forderungsmanagement Tagen 2010 eine optimale Plattform zur Überprüfung Ihres Risiko- und Kreditmanagements. Die teilnehmenden Unternehmensvertreter haben die Gelegenheit, sich an nur einem Tag über Lösungen und Strategien zur Steuerung von Kreditrisiken und zur schnellen Forderungsrealisierung zu informieren und sich mit Experten vor Ort auszutauschen. Sie erhalten Unterstützung bei der Bewältigung der anstehenden Herausforderungen und erfahren, wie die Finanzprozesse weiter optimiert und das Working Capital Management effizienter gestaltet werden können. Der Austausch von Einschätzungen, Trends und bewährten Vorgehensweisen im Rahmen des Networking runden die Veranstaltung ab.



Zahlreiche Lösungsbeispiele und Erfahrungswerte
Moderiert werden die Forderungs- und Risikomanagement Tage 2010 von Dr. Oliver Everling, Geschäftsführer der RATING EVIDENCE GmbH. Im Programm präsentieren zahlreiche Lösungsanbieter als Mitveranstalter Ihre Ideen und Erfahrungen zur Bewältigung der anstehenden Herausforderungen im Kreditrisiko- und Forderungsmanagement. Mit Vorträgen dabei sind Vertreter der arvato infoscore, Coface Rating GmbH, GUARDEAN GmbH, Schufa Holding AG, Aon Credit International Insurance Broker GmbH, EOS Deutschland GmbH, IHD Service GmbH sowie TÜV Rheinland Cert GmbH. Auf der begleitenden Fachausstellung können die Teilnehmer Lösungen und Produkte zum Kreditrisiko- und Forderungsmanagement kennenlernen und testen.

Die Teilnahmegebühr beträgt je Standort € 249,- Euro.

Nähere Informationen und das detaillierte Programm unter http://www.kredit-risiko-management.de

Termine Kreditrisiko- und Forderungsmanagement:
28. Oktober 2010 in Frankfurt am Main
04. November 2010 in Düsseldorf
11. November 2010 Stuttgart






Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DEUTSCHE KONGRESS ist unabhängig und informiert in hochkarätigen Veranstaltungen über Trendthemen. Sie bietet Führungs- und Fachkräften aus Wirtschaft, Industrie, Politik und Forschung Plattformen für Wissenstransfer und Meinungsaustausch.
www.deutsche-kongress.de



Leseranfragen:

Claudia Pomillo
Neue DEUTSCHE KONGRESS GmbH
Geleitsstr. 14
60599 Frankfurt / Main
Tel. 069 / 63006 - 670
Fax 069 / 63006 - 969
pomillo(at)deutsche-kongress.de



PresseKontakt / Agentur:

Claudia Pomillo
Neue DEUTSCHE KONGRESS GmbH
Geleitsstr. 14
60599 Frankfurt / Main
Tel. 069 / 63006 - 670
Fax 069 / 63006 - 969
pomillo(at)deutsche-kongress.de



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Kilo Goldmines Ltd. gibt Abänderungen der Konditionen der KGL-SomituriSPRL-Partnerschaft sowie Cross-Geschäft bekannt VKU-Mitgliederumfrage zu gesellschaftlichem Engagement - Kommunale Unternehmen:
Bereitgestellt von Benutzer: ndk2010
Datum: 05.08.2010 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 238348
Anzahl Zeichen: 3796

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Pomillo

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 499 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Experten rechnen für 2010 mit erneutem Insolvenzanstieg – Fast jedes 2. Unternehmen lebt von der Substanz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue DEUTSCHE KONGRESS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das grüne Museum ...

Termine: • 28.09.2023 Berlin • 18.10.2023 Köln • 07.11.2023 München Die DEUTSCHE KONGRESS freut sich auch dieses Jahr, Sie zur Veranstaltungsreihe "Das grüne Museum" einzuladen. Diese setzt sich 2023 mit drängenden Fragen ...

PROKOM Data Days 2023 ...

Product Information Management (PIM) sichert die effiziente Bereitstellung, Verwaltung, Pflege und Verwendung Ihrer Produktinformationen und gewährleistet eine schnelle Reaktionsmöglichkeit Ihres Unternehmens auf die aktuellen Herausforderungen. Di ...

PROKOM Data Days – Der Rückblick ...

Die PROKOM ist nicht nur ein Fachkongress, sondern bietet auch eine Plattform zum Austausch über die Herausforderungen der Digitalisierung und die Zukunft des PIM. Die um 100 % gestiegene Teilnehmerzahl im Vergleich zum Vorjahr zeigt es – PIM &am ...

Alle Meldungen von Neue DEUTSCHE KONGRESS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z