Autofrei durchs Oberbergische

Autofrei durchs Oberbergische

ID: 238769

Autofrei durchs Oberbergische



(pressrelations) -
Nümbrecht (nrw-tn). Ein-, Zwei-, Drei- oder Vierräder sind zugelassen, sofern sie denn durch Muskelkraft bewegt werden: Beim "Autofreien Sonntag" am 29. August 2010 können die Teilnehmer auf eine 16 Kilometer lange Rundtour zwischen Nümbrecht und Waldbröl gehen. Belohnt werden sie nicht nur mit schönen Aussichten von den Hügeln des Oberbergischen Landes. Wer seine Teilnehmerkarte an allen fünf Raststationen abstempeln lässt, kann bei einer Verlosung eine Ballonfahrt für zwei Personen gewinnen. Der Hauptgewinn für Kinder und Jugendliche ist ein Gutschein für eine Fahrrad-Ausrüstung im Wert von 200 Euro. Zum Programm gehört unter anderem eine geführte Runde für Einradfahrer.
Ein Prospekt zum Autofreien Sonntag mit allen Infos ist ab sofort in der Tourist Information Nümbrecht, Telefon: 02293/909480 oder im Netz erhältlich.
Internet: www.nuembrecht.de| www.autofreier-sonntag.info


Pressekontakt:
Nümbrechter Kur GmbH,
Jörg Krczal, Telefon: 02293/909-480, Fax: - 489, E-Mail: Joerg.krczal@nuembrecht-online.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Auslandsreisen in Europa nehmen um drei Prozent zu Tief Luft holen im Teutoburger Wald
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.08.2010 - 18:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 238769
Anzahl Zeichen: 1374

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Autofrei durchs Oberbergische"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismus NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Winterberg wird Q-Stadt ...

Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...

Tourismus in NRW weiter auf Rekordniveau ...

Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...

Alle Meldungen von Tourismus NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z