Neues Deutschland: Rente mit 67

Neues Deutschland: Rente mit 67

ID: 239507
(ots) - Die SPD tut es schon wieder: Die unterschiedlichen
Positionen von Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier und
Parteivorsitzendem Sigmar Gabriel zur Rente mit 67 Jahren zeigen
einmal mehr, dass auch fast ein Jahr nach dem Absturz in die
Opposition die innerparteilichen Konflikte um die Grundsatzthemen bei
den Sozialdemokraten nicht beigelegt sind. Wird sich die Partei je
wiederfinden? Die Sinnkrise meistern? Steinmeier verfolgt - scheinbar
unbeeindruckt - weiter den Weg der alten Schröder-Riege, der die
Partei dorthin gebracht hat, wo sie jetzt ist. In diesem Herbst muss
die Bundesregierung anhand der ins Gesetz eingebauten
Überprüfungsklausel zum ersten Mal prüfen, ob die Voraussetzungen für
die Rente mit 67 überhaupt gegeben sind. Für Steinmeier scheint dies
trotz der unübersehbar schlechten Lage für Ältere am Arbeitsmarkt
jetzt schon klar. Sigmar Gabriel dagegen spricht ganz offen von
Rentenkürzung und wird damit den Nerv eines Großteils der
Beschäftigten treffen. Das hat die Partei auch dringend nötig, will
sie die Wählerschaft davon überzeugen, dass sich ein Kreuz bei der
SPD in Zukunft wieder auszahlt. Doch unterm Strich weiß der Wähler
auch, dass es die SPD selbst war, die mit der Union zusammen die
Rente mit 67 erst beschlossen hat. Findet die Partei nun keine
einheitliche Position, die signalisiert, dass sie ihren Irrweg
erkannt hat, macht sie sich weiter unglaubwürdig.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RNZ: Die Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) kommentiert den Mord an zehn christlichen Helfern in Afghanistan. General-Anzeiger: Kontroverse um Rente mit 67
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.08.2010 - 17:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 239507
Anzahl Zeichen: 1674

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 785 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Rente mit 67"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z