Klare Worte statt Wankelmut - Rente ab 67 zurücknehmen
ID: 240045
Klare Worte statt Wankelmut - Rente ab 67 zurücknehmen
"Die SPD muss bei der Korrektur ihrer verfehlten früheren Rentenpolitik endlich klotzen statt kleckern. Sie muss klar und unmissverständlich sagen, ob sie sich von der Heraufsetzung des Renteneintrittsalters verabschieden will oder lediglich an ein paar rentenpolitischen Stellschräubchen drehen will", fordert Matthias W. Birkwald, rentenpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE mit Blick auf die Äußerungen aus der SPD zur Rente ab 67. Birkwald weiter:
"SPD-Fraktionschef Frank Walter Steinmeier bremst und Parteichef Sigmar Gabriel übt sich in Wankelmut. Dabei ist die Faktenlage klar: Die Rente erst ab 67 ist ein gigantisches Kürzungsprogramm, denn kaum jemand kann sich so lange am Arbeitsmarkt halten. Die Antwort der Bundesregierung auf die Große Anfrage der LINKEN zur Beschäftigungssituation Älterer dokumentiert diese traurige Wahrheit. Wer lesen kann, muss deshalb ohne Wenn und Aber Nein zur Rente erst ab 67 sagen."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.08.2010 - 20:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 240045
Anzahl Zeichen: 1514
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klare Worte statt Wankelmut - Rente ab 67 zurücknehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).