1:1 gegen San Sebastian ? Chong Tese trifft erneut

1:1 gegen San Sebastian ? Chong Tese trifft erneut

ID: 240066

1:1 gegen San Sebastian ? Chong Tese trifft erneut



(pressrelations) -
Vorbereitung ungeschlagen absolviert: Im zehnten und letzten Testspiel kam der VfL Bochum 1848 auf dem Sportplatz des FC St. Veit/Kärnten zu einem 1:1 (1:0) gegen Real Sociedad San Sebastian. Chong Tese (2.) traf für unsere Farben, Xabi Petro (56.) war mit einem schmeichelhaften Foulelfmeter für die Spanier erfolgreich.

Während Friedhelm Funkel am Donnerstag viele Akteure eingesetzt hatte, die vorher noch nicht so viel Spielpraxis bekommen hatten, durften gegen den Aufsteiger in die Primera Division im Wesentlichen wieder die Kräfte zu Beginn ran, die schon gegen den US Palermo aufgelaufen waren. Lediglich auf den Außenpositionen gab es Veränderungen. Für den verletzten Björn Kopplin (Sehnenreizung im Oberschenkel) verteidigte links Philipp Bönig, rechts rückte Marc Pfertzel für Matias Concha in die Startelf und vorne links bekam Dennis Grote den Vorzug vor Faton Toski. Vorne vertraute Funkel im 4-4-2-System wieder den beiden Angreifern Chong Tese und Mahir Saglik. Die Spanier auf der anderen Seite boten ein 4-2-3-1 auf, in dem Neueinkauf Joseba Llorente vom FC Villarreal die einzige nominelle Sturmspitze bildete.

Genau wie gegen Palermo erwischte der VfL auch gegen San Sebastian einen Traumstart. Und erneut war es Chong Tese, der unseren Verein in Führung brachte. Nach 90 Sekunden schlug Dennis Grote einen Eckball in den gegnerischen Strafraum, den unserer Koreaner aus zehn Metern per Kopf über die Linie drückte ? das vierte Tor im vierten Spiels unseres Neuzugangs aus Fernost

Jetzt konnte sich die Mannschaft von Cheftrainer Friedhelm Funkel etwas zurückfallen lassen. Die Spanier hatten wie die Nationalmannschaft viel Ballbesitz, ohne jedoch wirklich gefährlich vor das Tor des VfL zu kommen. Die ganz in neongrün aufgelaufenen Bochumer standen sehr kompakt und schalteten nach Ballgewinn schnell von Abwehr auf Angriff um. Richtig zwingende Möglichkeiten hatten sie jedoch auch nicht. Zwei Distanzschüsse von Grote (9.) und Milos Maric (10.), die nicht aufs Tor kamen, waren die einzigen nennenswerten Möglichkeiten in den ersten 25 Minuten der Partie. Die beste Möglichkeit vor der Pause auf 2:0 zu erhöhen hatte Maric, der jedoch einen Freistoß aus 19 Metern direkt in die Mauer setzte.



Das hätte sich in den letzten fünf Minuten vor dem Pausenpfiff fast gerächt. Denn nun drehte Paco Sutil auf. Der linke Mittelfeldmann scheiterte erst aussichtsreich an Philipp Heerwagen (40.), setzte dann einen 24-m-Freistoß an das linke Lattenkreuz (42.) und bediente wenige Sekunden vor dem Halbzeitpfiff den am Fünf-Meter-Raum lauernden Xabi Petro, der den Ball jedoch um Zentimeter verpasste.

Erst nach dem Seitenwechsel standen die Bochumer wieder sicherer. Dafür wirkte nun der österreichische Schiedsrichter alles andere als souverän. Er pfiff sehr kleinlich, verwarnte den eingewechselten Slawo Freier zu Unrecht und zeigte in der 56. Minute auf den Elfmeterpunkt. Die Zuschauer rieben sich völlig erstaunt die Augen. Carlos Martinez war nach einem völlig normalen Zweikampf mit dem ebenfalls eingewechselten Anthar Yahia zu Boden gegangen. Xabi Petro nahm das Geschenk an und verwandelte zum 1:1.

Danach wurde erst allmählich wieder Fußball gespielt. Nach einer schönen Aktion über die rechte Seite hatte Dennis Grote eine gute Möglichkeit zur erneuten Führung. Sein Schuss aus 14 Metern wurde jedoch vom baskischen Torwart Enaut Zubikarai mit dem Fuß abgewehrt. Anschließend wechselten sowohl Friedhelm Funkel als auch Martin Lasarte kräftig durch. Der Spielfluss ging verloren, wobei die Auswahl aus dem Baskenland damit besser zurecht kam. Der eingewechselte Borja Viguera traf aus 22 Metern die Latte (70.), Teamkollege Paco Sutil, der unsere rechte Abwehrseite kräftig beschäftigte, setzte einen Schuss aus 23 Metern etwas zu hoch an (76.).

In der Schlussphase hatte aber auch unserer VfL wieder Chancen. Ein Schuss von Maric kurz vor der Strafraumgrenze ging über das Tor (81.), zwei Minuten später steckte Freier klug für den eingewechselten Zlatko Dedic durch, doch ein spanisches Bein war in höchster Not dazwischen. So blieb es am Ende beim 1:1. Damit geht der VfL mit sechs Siegen und vier Unentschieden in der Vorbereitung in die kommende Saison.

Einziger Wermutstropfen: Der zur Halbzeit eingewechselte Anthar Yahia musste den Platz aufgrund muskulärer Probleme nach gut 20 Minuten wieder verlassen.

Friedhelm Funkel: Mit dem Test war ich über weite Strecken einverstanden. Immerhin war das wieder ein Erstligist, der es nicht geschafft hat uns permanent unter Druck zu setzen und glasklare Torchancen herauszuarbeiten. Bei meiner Mannschaft war ich vor allem mit den ersten 30 Minuten zufrieden, die Spieler waren sehr ballsicher und sind richtig aggressiv in die Zweikämpfe gegangen. Noch sind nicht alle Plätze vergeben, das wird sich erst im Laufe der Woche entscheiden. Es war das zehnte Spiel in der Vorbereitung und auch wenn ich nicht immer zufrieden war, haben wir immerhin kein Spiel verloren und phasenweise schon so gespielt, wie ich mir das vorstelle.

VfL Bochum 1848: Heerwagen ? Pfertzel (62. Concha), Maltritz, Mavraj (46. Yahia) (68. Fabian), Bönig ? Dabrowski (62. Toski), Maric ? Federico (46. Freier), Grote (65. Prokoph) ? Saglik (68. Dedic), Chong Tese (77. Rzatkowski)

Tore: 1:0 Chong Tese (2.), 1:1 Xabi Petro (56., FE)

Schiedsrichter: Bernhard Brugger

Zuschauer: 600


VfL Bochum 1848
Fußballgemeinschaft e.V.
Geschäftsstelle
Castroper Straße 145
44791 Bochum
Telefon: +49 (0) 234 - 95 18 48
Telefax: +49 (0) 234 - 95 18 95
» info@vfl-bochum.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erst Real, dann Regeneration VfL-Radkünstler meisterten JedermannGiro
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.08.2010 - 21:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 240066
Anzahl Zeichen: 5976

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"1:1 gegen San Sebastian ? Chong Tese trifft erneut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VfL Bochum 1848 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

'Viele Veränderungen wird es nicht geben' ...

Die Erleichterung nach dem Last-Minute-Sieg gegen den MSV Duisburg war bei allen Beteiligten zu spüren. Für unseren Cheftrainer war das 2:1 trotzdem nur ein erster Schritt, wie Andreas Bergmann auf der Pressekonferenz vor dem Spiel in Ingolstadt no ...

Samstag, 13 Uhr: Den Fluch besiegen ...

Angstgegner gibt es nicht für unseren Cheftrainer Andreas Bergmann. Und doch denken insbesondere die VfL-Fans nur ungern zurück an die vergangene Spielzeit, als unser Team gegen den FC Ingolstadt zweimal schmerzhafte Niederlagen einstecken musste. ...

Acquistapace: Wollen Fans etwas zurückgeben ...

Er hat erst drei Zweitligapartien auf dem Buckel, machte beim 2:1-Heimsieg gegen Duisburg aber den Eindruck, als ob er schon etliche Jahre Profi-Erfahrung hat. Eine Torvorlage, die meisten Ballkontakte, die beste Bochumer Zweikampf-Quote: Jonas Acqui ...

Alle Meldungen von VfL Bochum 1848


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z