Jungunternehmern besser helfen

Jungunternehmern besser helfen

ID: 240513

Jungunternehmern besser helfen



(pressrelations) -
Zur gestern veroeffentlichten Studie zu den Gruenden fuer das Scheitern junger Unternehmen erklaert der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Garrelt Duin:

Die Studie des Zentrums fuer Europaeische Wirtschaftsforschung
(ZEW) im Auftrage des Bundeswirtschaftsministeriums zeigt:
Deutschland hinkt bei Gruendungen junger Unternehmer hinterher.
Neben vielfach unvermeidbaren persoenlichen Gruenden fuer die Einstellung der Geschaeftstaetigkeit mangelt es jungen Unternehmern in Deutschland zu haeufig am notwendigen Kapital, um ihre Geschaeftsidee umzusetzen. Statt Chancen zu sehen, setzen die Banken zu sehr auf Sicherheiten, die junge Gruender in ihrer Startphase nicht immer haben.

Minister Bruederle muss handeln. Dabei gilt: Haende weg von Foerderungsmoeglichkeiten fuer junge Unternehmer. Behauptungen, es gebe genug Foerdermoeglichkeiten fuer Start-Ups und junge Mittelstaendler entsprechen nicht der Realitaet. Im Gegenteil.
Die ZEW-Studie zeigt: Es gibt strukturelle Kreditengpaesse, die junge Unternehmen behindern. Talente und Chancen werden vergeudet, neue Geschaeftsideen kommen aus Geldmangel nicht zum Zuge. Sich im Wesentlichen auf Aenderungen beim Insolvenzrecht zu beschraenken, reicht nicht aus: Das Kind sollte gar nicht erst in den Brunnen fallen muessen.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sicherheit für die Helfer Bundesfamilienministerin: Bilanz ihrer Politik ist verheerend
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.08.2010 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 240513
Anzahl Zeichen: 1624

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jungunternehmern besser helfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z