Verschiebung der Rentenkürzung bis 2022 wäre das Minimum

Verschiebung der Rentenkürzung bis 2022 wäre das Minimum

ID: 240591

Verschiebung der Rentenkürzung bis 2022 wäre das Minimum



(pressrelations) -
Zur Diskussion über die Rente mit 67 erklärt der Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, Gregor Gysi:

"Die Kürzung der Rente um 2 Jahre war ein schwerwiegender gesellschaftspolitischer Fehler. Hinzu kommt noch, dass unter zehn Prozent der Menschen zwischen 63 und 65 Jahren heute eine Chance zur Berufstätigkeit haben. Besonders bedauerlich ist, dass die Rente mit 67 durch SPD und Grüne eingeführt wurde, was die SPD bekanntermaßen entsozialdemokratisiert hat. Nun beginnt auch die SPD ihren Fehler zu erkennen. Die Rentenkürzung würde im Jahr 2012 beginnen und die SPD schlägt ein Moratorium vor. Es wäre das Minimum, die Verschiebung des Renteneintrittsalters für zehn Jahre bis zum Jahr 2022 auszusetzen. In dieser Zeit muss darum gestritten werden, sie gänzlich zu streichen.

Wenn dieses Vorhaben nicht gelingen sollte, dann haben wir es mit einer bekannten Situation zu tun: Die SPD richtet in der Regierung einen Schaden an, während ihr Versuch, aus der Opposition heraus diesen zu begrenzen, scheitert."


F.d.R. Michael Schlick

Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  aktion tier rettet verletztes Schwanenkind am Berliner Lietzensee Hans Joachim Stuck hat Notoperation überstanden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.08.2010 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 240591
Anzahl Zeichen: 1603

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verschiebung der Rentenkürzung bis 2022 wäre das Minimum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z