Ostsee-Zeitung: Vorabmeldung der OSTSEE-ZEITUNG: Sellering der illegalen Parteienfinanzierung beschu

Ostsee-Zeitung: Vorabmeldung der OSTSEE-ZEITUNG: Sellering der illegalen Parteienfinanzierung beschuldigt

ID: 241227
(ots) - Schwerin (OZ) Im Streit um parteibezogene Umfragen
gerät jetzt auch Mecklenburg-Vorpommerns Regierungschef Erwin
Sellering (SPD) unter Druck. FDP-Landeschef Christian Ahrendt sagte
der OSTSEE-ZEITUNG (Donnerstagausgabe), er habe Bundestagspräsident
Norbert Lammert (CDU) gebeten, eine Umfrage der Schweriner
Staatskanzlei aus dem Jahr 2009 zu prüfen. Nach Ansicht Ahrendts
handelt es sich bei der so genannten Image-Umfrage Sellerings um eine
illegale Form der Parteienfinanzierung. Sellering hatte den Auftrag,
der das Land 85 000 Euro kostete, damals an das SPD-nahe Institut
Polis/Sinus ohne Ausschreibung vergeben. Details zur Beliebtheit und
Bekanntheit des SPD-Landeschefs hielt die Schweriner Staatskanzlei
zunächst geheim. In Bayern wirft die SPD dem früheren
Ministerpräsidenten Edmund Stoiber (CSU) vor, parteibezogene Umfragen
auf Kosten der Steuerzahler in Auftrag gegeben zu haben.



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Thomas Pult
Telefon: +49 (0381) 365-439
thomas.pult@ostsee-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fischbach: SPD - Rolle rückwärts in der Rentenpolitik Kultusministerin Henzler: Von Wahlfreiheit der Eltern reden, aber real anders handeln
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.08.2010 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 241227
Anzahl Zeichen: 1149

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Vorabmeldung der OSTSEE-ZEITUNG: Sellering der illegalen Parteienfinanzierung beschuldigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z