Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Grundsteuer

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Grundsteuer

ID: 241413
(ots) - Die Grundsteuer ist neben der Mehrwertsteuer die
Abgabe mit der höchsten Durchschlagskraft. Ihr kann sich niemand
entziehen - wohnen muss schließlich jeder. Nun hat der
Bundesfinanzhof nicht ausdrücklich eine solche Erhöhung gefordert,
sondern lediglich die Schaffung einer gerechteren Steuergrundlage.
Doch die Politik wird diese Steilvorlage nicht ungenutzt lassen.
Lange schon vor dem Urteil hat die von Bundesfinanzminister Wolfgang
Schäuble (CDU) ins Leben gerufene Gemeindefinanzkommission erkannt,
dass die Grundsteuer »als Einnahmequelle ausbaufähig« sei - so stand
es im Juli in einem Zwischenbericht. Für die große Politik hätte das
Drehen an der Grundsteuerschraube doppelten Charme: Zum einen könnte
sie sich auf das jüngste Urteil berufen, zum anderen den Schwarzen
Peter an die Kommunen abschieben. Denn in den Rathäusern müsste
darüber entschieden werden, wie die örtlichen Steuersätze an eine
neue Berechnungsmethode angepasst werden. Ein paar Euro mehr fürs
Stadtsäckel würden angesichts der chronisch knappen Kassen gewiss
billigend in Kauf genommen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.08.2010 - 20:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 241413
Anzahl Zeichen: 1331

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 855 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Grundsteuer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z