Mitteldeutsche Zeitung: zu Bundeswehr
ID: 242070
nun einen großen Schritt in die richtige Richtung. Er hat dafür Lob
verdient. Dies gilt, weil es Zeit ist, die Truppe konsequent an den
tatsächlichen Erfordernissen auszurichten. Dies sind Auslandseinsätze
wie in Afghanistan - auch wenn sich so schnell kein verantwortlicher
westlicher Politiker mehr für einen Einsatz dieser Größenordnung
aussprechen wird. Es läuft strukturell etwas gründlich schief, wenn
eine 252 000-köpfige Armee an Grenzen stößt, sobald wie jetzt knapp
10 000 Soldaten außerhalb des Landes aktiv sind. Lob hat Guttenberg
auch deshalb verdient, weil er etwas riskiert. Der CSU-Mann riskiert
zu scheitern und geht trotzdem mutig voran. Mehr kann man von einem
Politiker nicht verlangen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





JOACHIM ROGGE, WASHINGTON" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): Rotstift beim US-Militär
Auch lange Kriege enden eines Tages
JOACHIM ROGGE, WASHINGTON">
Datum: 12.08.2010 - 19:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 242070
Anzahl Zeichen: 969
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 964 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Bundeswehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).