Mitteldeutsche Zeitung: Politik/Datenschutz
Schnüffeltour bei Hartz-IV-Empfängern - Bezieher von ALG II sollten mitteilen, wie sie wohnen.
ID: 242167
in Sachsen-Anhalt aufgefordert worden, einen äußerst umstrittenen
Fragebogen auszufüllen. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Freitagausgabe). Mit einem zusätzlichen
Formular zur Mietbescheinigung wollte die Arge, die
Arbeitsgemeinschaft zur Betreuung der Betroffenen, offenbar Angaben
mit fragwürdigem Nutzen für die Berechnung der zu erstattenden
Unterkunftskosten sammeln. Zugleich hatten sich die Bezieher von ALG
II ihrem Vermieter als Bedürftige zu offenbaren, da dieser den
Fragebogen mit unterschreiben sollte. Datenschützer sprechen von
einem eklatanten Verstoß gegen den Datenschutz. Das Vorgehen der Arge
ist erst jetzt, nach dem öffentlichen Bekanntwerden, gestoppt worden.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Bundeswehrverband: Reform muss Streitkräfte auch attraktiver machen">
Datum: 13.08.2010 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 242167
Anzahl Zeichen: 977
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1270 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Politik/Datenschutz
Schnüffeltour bei Hartz-IV-Empfängern - Bezieher von ALG II sollten mitteilen, wie sie wohnen."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).