Im Klingenmuseum an die Schärfbank

Im Klingenmuseum an die Schärfbank

ID: 242485

Im Klingenmuseum an die Schärfbank



(pressrelations) - en (nrw-tn). Solingen hat sich als "Klingenstadt" einen Namen gemacht. Bis heute gilt sie als das Zentrum der deutschen Schneidwaren- und Besteckindustrie. Da ist es nur folgerichtig, dass die Stadt ein richtig scharfes Museum beherbergt: das Deutsche Klingenmuseum. Eine international bedeutsame Sammlung zeigt Bestecke, Blankwaffen und Schneidgeräte aller Epochen und Kulturen.
In dieser schneidigen Umgebung können Besucher sich in die Kunst des Messerschärfens einweisen lassen. Am 18. September, 30. Oktober und 20. November 2010 lehren Fachleute verschiedene Techniken und geben auch einen Einblick in die Theorie. Messerstähle, Schärfbänke und Wetzsteine sowie die Besonderheiten von Schmiede- und Schliffarten japanischer Messer stehen auf dem Programm. Die Teilnahme am Seminar, zu dem eigene Messer mitgebracht werden können, kostet 50 Euro. Anmeldungen werden unter der Telefonnummer 0212/258360 entgegengenommen.
Wer seine Messer lieber schärfen lässt, kann die stumpfen Exemplare zum Museumsfest am 29. August 2010 mitbringen. Dann übernimmt ein Messerschleifer diese Arbeit. Ebenso dem Programm stehen Fechtvorführungen, Kurzführungen durch die Sonderausstellung eines Kunsthandwerkers und Waffenschmiedes sowie ein Kinder- und Mitmachprogramm.
Internet: www.klingenmuseum.de


Pressekontakt:
Deutsches Klingenmuseum,
Dr. Barbara Grotkamp-Schepers, Telefon: 0212/25836-0, Fax: -30, E-Mail: b.grotkamp-schepers@solingen.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Janosch in Oberhausen: Panama und andere Welten Kulturstaatsminister Bernd Neumann gibt Nominierungen für den 'Preis für Kulturelle Bildung' bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.08.2010 - 15:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 242485
Anzahl Zeichen: 1761

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im Klingenmuseum an die Schärfbank"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismus NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Winterberg wird Q-Stadt ...

Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...

Tourismus in NRW weiter auf Rekordniveau ...

Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...

Alle Meldungen von Tourismus NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z