Neues Deutschland: zum Wirtschaftswachstum in Deutschland

Neues Deutschland: zum Wirtschaftswachstum in Deutschland

ID: 242552
(ots) - Von einem »Aufschwung XL« sprechen die Jubler
angesichts des höchsten Quartalswachstums des deutschen
Bruttoinlandsproduktes (BIP) seit der Vereinigung.
Regierungsvertreter reagieren, wie sie das immer anlässlich
statistischer Verkündungen tun: Für positive Zahlen ist die eigene
Politik verantwortlich, an negativen ist das Ausland schuld. Was
natürlich auch diesmal überhaupt nicht stimmt: Die starke Nachfrage
aus China, den USA und von EU-Partnern, befördert durch weit größere
Konjunkturprogramme als hierzulande, haben die Exporte deutscher
Investitionsgüter massiv befördert. Für allzu optimistische
Szenarien besteht daher kein Anlass: Laufen die Konjunkturprogramme
nach und nach aus, kann es mit dem Welthandelsboom schnell wieder
vorbei sein. Das exportlastige Deutschland würde dies dann besonders
stark zu spüren bekommen. Auch im Finanzsektor lauern noch zahlreiche
Risiken. Man sollte zudem nicht vergessen, dass sich zwar so
mancher Unternehmensführer über die gestiegenen Aufträge oder mancher
Kernbeschäftigte über das Auslaufen der mit Gehaltseinbußen
verbundenen Kurzarbeit freut. Doch das Gros der Bürger merkt nichts
vom vermeintlichen Mega-Aufschwung. Was nur ein weiterer Beleg dafür
ist, dass das BIP mit seiner sozialen wie ökologischen Blindheit als
entscheidende wirtschaftliche Kennziffer eigentlich längst ausgedient
hat.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung, zu: Aufschwung Tierquaelerei in Mastbetrieben muss aufhoeren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.08.2010 - 17:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 242552
Anzahl Zeichen: 1637

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 652 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zum Wirtschaftswachstum in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z