Schmerzgele können Lichtempfindlichkeit verstärken

Schmerzgele können Lichtempfindlichkeit verstärken

ID: 242594

Schmerzgele können Lichtempfindlichkeit verstärken



(pressrelations) - - Rezeptfreie Schmerzgele mit dem Wirkstoff Ketoprofen können die Lichtempfindlichkeit der Haut verstärken und zu Hautreaktionen führen. Darüber informiert die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK). "Rezeptfrei heißt nicht harmlos. Patienten sollten deshalb ihren Apotheker danach fragen, was bei den individuell benötigten Arzneimitteln zu beachten ist", so Apotheker Dr. Andreas Kiefer, Mitglied der AMK. Bei der Anwendung von Schmerzgelen mit dem Wirkstoff Ketoprofen sollte die Haut gut vor Licht geschützt werden. Kiefer: "Treten Hautreaktionen auf, sollten Patienten die Anwendung sofort beenden und zusätzlich jeden Verdacht auf eine Nebenwirkung dem Arzt oder Apotheker melden." Wird Ketoprofen nicht vertragen, kann der Apotheker Schmerzgele mit anderen Wirkstoffen empfehlen.

Apotheker empfehlen Patienten, ihre Hände nach jedem Auftragen eines Ketoprofen-haltigen Schmerzgels gründlich zu waschen. Behandelte Hautstellen sollten durch Kleidung vor Sonnenlicht geschützt werden ? auch bei bedecktem Himmel. Dieser Lichtschutz sollte nach Beendigung der Behandlung noch zwei Wochen lang beachtet werden. Das Schmerzgel sollte nicht unter Verbänden angewendet werden, die die Haut wasserdicht abdecken (Okklusionsverbände). Ein Abdecken der behandelten Stellen sollte, wenn überhaupt, erst nach dem vollständigen Abtrocknen des Gels erfolgen.

Der Wirkstoff Ketoprofen wird lokal angewendet bei Sportverletzungen wie Prellungen, Verstauchungen oder Zerrungen. Eingesetzt wird es auch bei schmerzhaften Schwellungen und Entzündungen der Gelenk-nahen Weichteile wie Sehnen, Bänder oder Gelenkkapseln. Bessern sich die Beschwerden durch das Schmerzgel nach drei Tagen nicht, sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Diese Pressemitteilung und weitere Informationen finden Sie unter http://www.abda.de


Dr. Ursula Sellerberg
Stellv. Pressesprecherin
Tel.: 030 40004-134


Fax: 030 40004-133
E-Mail: u.sellerberg@abda.aponet.de
http://www.abda.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sektorübergreifende Bedarfsplanung ist der Schlüssel zur bestmöglichen Versorgung der Patientinnen und Patienten Neue Rekordmarke für DKMS - 2. 222.222ster potenzieller Lebensspender registriert - Rapper 50 Cent ließ sich in den USA aufnehmen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.08.2010 - 19:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 242594
Anzahl Zeichen: 2350

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schmerzgele können Lichtempfindlichkeit verstärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesvereinigung Deutscher Apotheker (ABDA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Apotheker gratulieren besten Paralympioniken der Welt ...

Berlin - Deutschlands Apotheker gratulieren Verena Bentele und Gerd Schönfelder zur ihrer Auszeichnung als beste Paralympioniken der Welt. Die beiden deutschen Ausnahmeathleten wurden am Wochenende in Peking mit dem "2011 Paralympic Sport Award ...

Apotheker gratulieren Behindertensportlern des Jahres 2011 ...

Köln/Berlin - Die Apothekerinnen und Apotheker gratulieren Anna Katharina Schaffelhuber, Gerd Schönfelder und der Nationalmannschaft der Basketball-Damen zu ihrer Wahl als Behindertensportler des Jahres 2011. Der Deutsche Behindertensportverband (D ...

Alle Meldungen von Bundesvereinigung Deutscher Apotheker (ABDA)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z