Schmerzgele können Lichtempfindlichkeit verstärken
ID: 242594
Schmerzgele können Lichtempfindlichkeit verstärken
Apotheker empfehlen Patienten, ihre Hände nach jedem Auftragen eines Ketoprofen-haltigen Schmerzgels gründlich zu waschen. Behandelte Hautstellen sollten durch Kleidung vor Sonnenlicht geschützt werden ? auch bei bedecktem Himmel. Dieser Lichtschutz sollte nach Beendigung der Behandlung noch zwei Wochen lang beachtet werden. Das Schmerzgel sollte nicht unter Verbänden angewendet werden, die die Haut wasserdicht abdecken (Okklusionsverbände). Ein Abdecken der behandelten Stellen sollte, wenn überhaupt, erst nach dem vollständigen Abtrocknen des Gels erfolgen.
Der Wirkstoff Ketoprofen wird lokal angewendet bei Sportverletzungen wie Prellungen, Verstauchungen oder Zerrungen. Eingesetzt wird es auch bei schmerzhaften Schwellungen und Entzündungen der Gelenk-nahen Weichteile wie Sehnen, Bänder oder Gelenkkapseln. Bessern sich die Beschwerden durch das Schmerzgel nach drei Tagen nicht, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Diese Pressemitteilung und weitere Informationen finden Sie unter http://www.abda.de
Dr. Ursula Sellerberg
Stellv. Pressesprecherin
Tel.: 030 40004-134
Fax: 030 40004-133
E-Mail: u.sellerberg@abda.aponet.de
http://www.abda.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.08.2010 - 19:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 242594
Anzahl Zeichen: 2350
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schmerzgele können Lichtempfindlichkeit verstärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesvereinigung Deutscher Apotheker (ABDA) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).