Weser-Kurier: Niedersachsens IntegrationsministerinÖzkan gegen Wahlrecht für Ausländer
ID: 242726
hat sich gegen ein Wahlrecht für Ausländer aus Nicht-EU-Staaten
ausgesprochen. "Das Wahlrecht, ob nun auf kommunaler, Landes- oder
Bundesebene, hängt entscheidend von der Staatsangehörigkeit ab. Man
kann beides nicht trennen, davon bin ich überzeugt", sagte die
türkischstämmige CDU-Politikerin gegenüber dem Bremer Weser-Kurier
(Montag-Ausgabe). Zum einen gebe es juristische Probleme, wenn man
Wahl- und Staatsangehörigkeitsrecht unabhängig voneinander gestalte.
Zum anderen gehe es um eine Bewusstseinsschärfung: "Wenn ich mich
einbürgern lasse, nehme ich damit alle Rechte und Pflichten an."
Wenig hält Özkan auch von der doppelten Staatsbürgerschaft. Wer sich
zum Land bekenne, drücke das natürlich vorrangig dadurch aus, dass er
sich einbürgern lasse.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




- Leitartikel von Tobias Blasius" alt="WAZ: Machtkampf in der NRW-CDU -
Laschet und Röttgen scheuen das Risiko
- Leitartikel von Tobias Blasius">

Datum: 15.08.2010 - 17:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 242726
Anzahl Zeichen: 1076
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 881 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Niedersachsens IntegrationsministerinÖzkan gegen Wahlrecht für Ausländer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).