Moderner Datenschutz – Mehr als das Vermeiden von Geldbußen

Moderner Datenschutz – Mehr als das Vermeiden von Geldbußen

ID: 242834

Datenschutz spielt inzwischen in allen Bereichen und Belangen eines Unternehmens eine immer wichtigere Rolle. Das Projekt Datenschutz verzeichnete im ersten Quartal 2010 etwa 40% mehr gravierende Datenschutzvorfälle als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.



 Seminar Moderner Datenschutz im Unternehmen in Köln und München Seminar Moderner Datenschutz im Unternehmen in Köln und München

(firmenpresse) - Erhöhte Wachsamkeit ist also sowohl beim täglichen Umgang und bei der Verarbeitung von Mitarbeiterdaten oder Kundendaten als auch in Sourcing-Projekten der Unternehmen geboten. Auch im Bereich Web 2.0/Social Media wird der Datenschutz immer bedeutsamer. Neben den gesetzlich vorgesehenen Sanktionen und Geldbußen von bis zu 300.000,- € stehen die Reputation und das Image des Unternehmens auf dem Spiel. Gerade für innovative IT-Projekte und -Strategien ist deshalb nicht nur die Kenntnis der Regelungen des Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und anderer datenschutzrechtlicher Rechtsquellen notwendig, sondern zudem auch eine fundierte Einschätzung der Rechtspraxis unerlässlich. Das Datenschutzrecht unterliegt derzeit ständigen Änderungen. Nach Inkrafttreten der neuen Gesetzeslage durch die 2009er Novellen des BDSG entwickelt sich derzeit in den Unternehmen und in der Rechtssprechung eine neue Praxis und ein erweitertes Verständnis für die Anforderungen eines modernen Datenschutzes. (Teil-)Outsourcing steht inzwischen in den meisten Unternehmen auf der Tagesordnung. Unabhängig davon, ob es dabei um die Auslagerung ganzer Bereiche oder einzelner IT-Dienstleistungen geht, ist zu prüfen, welche Regelungen des Datenschutzrechts greifen. Das gilt auch innerhalb von Firmengruppen, da das Datenschutzrecht kein Konzernprivileg kennt.

An diesem Punkt setzt das neue Seminar „Moderner Datenschutz im Unternehmen“ der Neuen DEUTSCHEN KONGRESS GmbH an. Es zeigt, wie Sie Auftragsdatenverarbeitung, Cloud Computing, Web 2.0 und Social Media im Unternehmen rechtskonform einsetzen können. Darüber hinaus bietet es einen Überblick zu den häufigsten Datenschutzproblemen in Unternehmen und deren Lösung. Sie erhalten praktische Tipps für die Ausgestaltung Ihrer Vorhaben und Unterstützung beim Aufsetzen von Compliance-Regelungen.

Seminar-Termine:
01. Dezember 2010 in Köln / 23. Februar 2011 in München
(Weitere Termine auf Anfrage)

Die Seminargebühr beträgt 1.195,-. Euro. Bei Anmeldung bis zum 17. September 2010 nur € 1.095,-.



Mehr Informationen unter
www.deutsche-kongress.de/datenschutzWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DEUTSCHE KONGRESS ist unabhängig und informiert in hochkarätigen B2B-Veranstaltungen über Trendthemen. Sie bietet Führungs- und Fachkräften aus Wirtschaft, Industrie, Politik und Forschung Plattformen für Wissenstransfer und Meinungsaustausch. www.deutsche-kongress.de



Leseranfragen:

Neue DEUTSCHE KONGRESS GmbH
A. Pape, Leiterin Marketing
Geleitsstraße 14, 60599 Frankfurt am Main
Telefon 069 / 63006 - 668, Fax 069 / 63006 - 969
pape(at)deutsche-kongress.de



PresseKontakt / Agentur:

Neue DEUTSCHE KONGRESS GmbH
A. Pape, Leiterin Marketing
Geleitsstraße 14, 60599 Frankfurt am Main
Telefon 069 / 63006 - 668, Fax 069 / 63006 - 969
pape(at)deutsche-kongress.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Europeana für Ihre Bildung: Wiederverwendung unseres Digitalen Kulturguts für die eLearning-Preisverleihungen DGAP-News: euromicron im ersten Halbjahr 2010 mit starker Entwicklung
Bereitgestellt von Benutzer: ndk2010
Datum: 16.08.2010 - 09:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 242834
Anzahl Zeichen: 2427

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: A. Pape
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069 / 63006 - 668

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 411 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Moderner Datenschutz – Mehr als das Vermeiden von Geldbußen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue DEUTSCHE KONGRESS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das grüne Museum ...

Termine: • 28.09.2023 Berlin • 18.10.2023 Köln • 07.11.2023 München Die DEUTSCHE KONGRESS freut sich auch dieses Jahr, Sie zur Veranstaltungsreihe "Das grüne Museum" einzuladen. Diese setzt sich 2023 mit drängenden Fragen ...

PROKOM Data Days 2023 ...

Product Information Management (PIM) sichert die effiziente Bereitstellung, Verwaltung, Pflege und Verwendung Ihrer Produktinformationen und gewährleistet eine schnelle Reaktionsmöglichkeit Ihres Unternehmens auf die aktuellen Herausforderungen. Di ...

PROKOM Data Days – Der Rückblick ...

Die PROKOM ist nicht nur ein Fachkongress, sondern bietet auch eine Plattform zum Austausch über die Herausforderungen der Digitalisierung und die Zukunft des PIM. Die um 100 % gestiegene Teilnehmerzahl im Vergleich zum Vorjahr zeigt es – PIM &am ...

Alle Meldungen von Neue DEUTSCHE KONGRESS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z