Almwandern und Almfeste feiern

Almwandern und Almfeste feiern

ID: 242989

Zwischen dem Karwendel und den Tuxer Alpen in der Silberregion Karwendel entdecken Naturgenießer auf den schönsten 41 Wanderungen nicht nur wundervolle Wanderwege, sondern treffen auch auf kulturelle Highlights. In den Sommermonaten lassen sich die Wanderungen auf die Almen besonders angenehm mit traditionsreicher Kultur verbinden: Die Almbesitzer und Bauern feiern einmal im Jahr ihre traditionellen Feste auf der Alm.



Gewaltige AlpenlandschaftGewaltige Alpenlandschaft

(firmenpresse) - Wandern, wandern, wandern, das können Bergfans in vielen Regionen in Österreich. Das Tüpfelchen auf dem i ist Tradition und Kultur verbunden mit Wanderungen in der Natur. Zwischen dem Karwendel und den Tuxer Alpen in der Silberregion Karwendel entdecken Naturgenießer auf den schönsten 41 Wanderungen nicht nur wundervolle Wanderwege, sondern treffen auch auf kulturelle Highlights: bei der Erkundung des Naturdenkmals Wolfsklamm und einem anschließenden Besuch des ältesten Tiroler Klosters, St. Georgenberg, bei dem es sich herrlich bei traditionellen Tiroler Gerichten einkehren lässt. Ein weiteres Highlight ist die Wanderung zum Schloss Tratzberg, von wo aus Bergfreunde nicht nur einen herrlichen Panoramablick auf die Tuxer Alpen haben, sondern auch gleich mit der Geschichte der Könige und Kaiser auf Tuchfühlung gehen können. Ganz neu wurde vor wenigen Wochen eine Kapelle auf der Binsalm eingeweiht, ebenfalls eine schöne Wanderung, bei der sich Natur und Kultur erspüren lassen.
In den Sommermonaten lassen sich die Wanderungen auf die Almen besonders angenehm mit traditionsreicher Kultur verbinden: Die Almbesitzer und Bauern feiern einmal im Jahr ihre traditionellen Feste auf der Alm. Nur wenige Wochen später geht es dann schon wieder zurück ins Tal und die Almabtriebe beenden den Almsommmer für Bauern und Tiere. Für Bergfexe ist dann die Wanderzeit aber noch nicht vorbei, da gerade dann Blätter und Bäume die schönsten Farben haben. Und auch wenn schon der erste Schnee im Hochgebirge gefallen ist, lassen sich noch viele tolle Wanderungen unternehmen. Einen guten Einblick gibt der kostenlose Wanderführer, der auf www.karwendel-wanderurlaub.com bestellt werden kann. Dort sind auch Pauschalangebote für den aktiven Urlaub in der Silberregion Karwendel zu finden. Besonders beliebt sind in diesem Jahr die geführten Wanderungen. Mit dem Bergführer geht es jede Woche zu fünf Wanderzielen ins Karwendel oder die Tuxer Alpen.


FESTE, NATUR UND KULTURHERBST 2010SILBERREGION KARWENDEL


15.08.10 Frühschoppen mit den Fidelen Karwendlern, Vomp • Bergseefest + Messe beim Nafingsee auf der Nafingalm, Weerberg
27.08.10 Sänger- und Musikantentreffen beim Schwannerwirt, Weerberg
18.09.10 Almabtriebfest der Landjugend, Stans
03.09.10 Grottenfest bei der Lourdeskapelle, Vomp
05.09.10 Kirchtag und Almfest, Eng
19.09.10 Almabtriebsfest beim Diesinghof, Weerberg
25.09.10 Almabtriebfeste in Vomp und Terfens
26.09.10 Erntedankprozession mit Frühschoppen, Buch • Ziegenalmabtriebsfest in Gallzein
01.10.10 Almabtriebsfest, Schwaz
02.10.10 Goaßball in Weerberg
03.10.10 Erntedankfest mit Kirchtag, Terfens
09.10.10 Oktoberfest der Jungbauern, Pill
10.10.10 Erntedankfest mit Kirchtag beim Museum Rablhaus, Weerberg
29.10.10 Sänger- und Musikantentreffen beim Schwannerwirt, Weerberg
30.10.10 Ball des Bergschaftzuchtvereins, Weerberg

2.875 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusverband Silberregion Karwendel
Münchner Straße 11, 6130 Schwaz
Tel.: +43 5242 63240
Fax: +43 5242 65630
www.silberregion-karwendel.com
E-Mail: info(at)silberregion-karwendel.com



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
http://www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Den Diemelradweg kennen lernen -  Jetzt ist ein neuer Flyer erschienen! Erlebnisreiches Gastronomiekonzept der Extraklasse ab November 2010 in Saalbach-Hinterglemm
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 16.08.2010 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 242989
Anzahl Zeichen: 3514

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.08.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 568 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Almwandern und Almfeste feiern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Geheimtipp: Raurisertal – Natur erleben und Ruhe finden ...

Die Slow Travel- Destination im Nationalpark Hohe Tauern Das Raurisertal im Salzburger Land ist ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber, Wanderer und Genießer. Als Slow-Travel-Destination fernab vom großen Trubel lädt das Raurisertal dazu ein, ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z