Neues Deutschland: zur Afghanistan-Politik der USA

Neues Deutschland: zur Afghanistan-Politik der USA

ID: 243224
(ots) - War das etwa der Abschied vom angekündigten Abzug,
wie manche orakeln? In seinem ersten Interview auf neuem Posten
stellte der Afghanistan-Kommandeur der NATO Petraeus den von
US-Präsident Obama für Juli nächsten Jahres angekündigten
Truppenabbau in Frage. Seine Formel: Das Ganze sei ein Prozess, kein
Ereignis und an Bedingungen gebunden. Mithin müsse man beim Termin
flexibel sein. Stolpert Obama also schon ein paar Wochen nach
Ablösung des unbotmäßigen Vorgängers McChrystal vom Regen in die
Traufe? Schließlich sollte der zum Heilsbringer am Hindukusch
verklärte General die Strategie des Weißen Hauses retten.
Pentagon-Chef Gates beeilte sich dann auch zu erklären, dass am
Abzugsbeginn in einem Jahr kein Zweifel bestehe. Wie lange der sich
hinziehen wird, ließ er aber offen. Dagegen spekulierte Gates
darüber, dass man vielleicht schon im Frühjahr mit der Übergabe der
Sicherheitsverantwortung an die Afghanen beginnen könne - zunächst in
»weniger gewaltsamen Gebieten«. Nur werden die immer rarer. Mit 66
getöteten Soldaten war der Juli der bislang blutigste Monat für die
US-Truppen in Afghanistan. Seit Beginn der Invasion vor neun Jahren
sind es über 1200. So viele Zivilisten wurden allein in den ersten
sechs Monaten dieses Jahres Opfer des Krieges, der auch in den USA
immer unpopulärer wird und derzeit so wenig Unterstützung wie nie
zuvor erfährt. Was noch manchen Zeitplan ins Wanken bringen könnte.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.08.2010 - 17:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 243224
Anzahl Zeichen: 1707

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 692 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zur Afghanistan-Politik der USA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z