Weser-Kurier: Polizeidrohne nicht einsatzfähig
ID: 243815
Innenminister Uwe Schünemann (CDU) für 47.000 Euro angeschaffte
unbemannte Mini-Drohne zur Verbrecherjagd und Katastrophenbekämpfung
ist immer noch nicht einsatzfähig. Dies berichtet der Bremer "Weser
Kurier" (Mittwoch-Ausgabe). Der bei der Zentralen Polizeidirektion in
Hannover stationierte ferngesteuerte Hubschrauber mit
Überwachungskamera sei noch nicht über die Erprobungsphase
hinausgekommen, gab ein Ministeriumssprecher im Gespräch mit dem
"Weser Kurier" zu. "Das Ding fliegt noch nicht so, wie wir uns das
vorstellen." So gebe es insbesondere Probleme bei stärkerem Wind. Die
SPD hat die Flugschwierigkeiten der Drohne inzwischen zum Gegenstand
einer parlamentarischen Anfrage gemacht. "Bei wie viel
Polizeieinsätzen (ohne Übungen) insgesamt wurde die Mini-Drohne
bisher eingesetzt?", will SPD-Innenexperte Klaus-Peter Bachmann von
der CDU/FDP-Landesregierung wissen.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




- Kommentar von Tobias Blasius" alt="WAZ: Röttgen zwischen Atom und NRW -
An zwei Fronten
- Kommentar von Tobias Blasius">

Datum: 17.08.2010 - 18:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 243815
Anzahl Zeichen: 1210
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 674 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Polizeidrohne nicht einsatzfähig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).