DGAP-News: Solar Millennium verschiebt Veröffentlichungstermin des Zwischenberichts 2010 wegen erhöhten Prüfungsaufwands
ID: 243949
18.08.2010 08:02
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Erlangen, 18.08.2010 Der Vorstand der Solar Millennium AG (ISIN
DE0007218406) teilt mit, dass die ursprünglich für den 19. August 2010
angekündigte Veröffentlichung des Zwischenberichts verschoben wird. Die
Veröffentlichung des Zwischenberichts wird spätestens am 13. September 2010
stattfinden. Gründe für die Verschiebung sind ein erhöhter Prüfungsaufwand
durch den Wechsel des Wirtschaftsprüfers sowie die als Ergebnis der
Sonderprüfung durchzuführendenÄnderungen im Zusammenhang mit der
Konsolidierung aus den Vorjahren, die im anstehenden Zwischenabschluss
dargestellt werden.
Für weitere Informationen:
Solar Millennium AG
Dipl.-Ing. Sven Moormann (Corporate Communications)
Dr. Stefan Eckhoff (Investor Relations)
Tel.: +49 (0)9131 9409-0
Email: presse@SolarMillennium.de / investor@SolarMillennium.de
Web: www.SolarMillennium.de
18.08.2010 08:02 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 18.08.2010 - 08:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 243949
Anzahl Zeichen: 1684
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Solar Millennium verschiebt Veröffentlichungstermin des Zwischenberichts 2010 wegen erhöhten Prüfungsaufwands"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Solar Millennium AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).