Immobiliennachfrage zieht weiter an

Immobiliennachfrage zieht weiter an

ID: 244060

Immobiliennachfrage zieht weiter an



(pressrelations) - vermitteln im ersten Halbjahr 2010 fast 15.000 Objekte - Deutlicher Preisanstieg bei Eigentumswohnungen - Belebung beim Absatz von Neubauten

BERLIN - Günstige Preise und Zinsen sowie die Förderung durch den "Wohn-Riester" haben im ersten Halbjahr 2010 nach Auskunft der LBS-Immobiliengesellschaften (LBS-I) für eine lebhafte Wohnungsnachfrage gesorgt. Wie die größte Maklergruppe Deutschlands berichtet, stieg ihr Vermittlungsergebnis im ersten Halbjahr 2010 auf knapp 15.000 Objekte (plus 9 Prozent) mit einem Volumen von 2,15 Milliarden Euro (plus 17 Prozent). "Der größte Anteil entfällt auf preisgünstige gebrauchte Eigenheime und Eigentumswohnungen", erläuterte LBS-Verbandsdirektor Hartwig Hamm. "Doch auch die Neubaunachfrage kommt endlich wieder in Schwung."

Die Ergebnisse der ersten sechs Monate bestätigen nach seinen Worten, dass die Interessenten zurzeit vor allem von einem breiten Angebot preisgünstiger Gebrauchtobjekte profitieren. Neun von zehn der von den LBS-I vermittelten Eigenheime und Eigentumswohnungen seien Bestandsimmobilien. Wie im Vorjahreszeitraum hätten dabei gebrauchte Eigenheime im Durchschnitt rund 150.000 Euro gekostet, neugebaute dagegen mit 248.500 Euro fast 100.000 Euro mehr. "Trotzdem wurden über 30 Prozent mehr neue Eigenfamilienhäuser über die LBS-I gekauft", so Hamm. Der gleichzeitige Anstieg der Vermittlungszahlen bei Neubau-Eigentumswohnungen und auch bei Baugrundstücken zeige, dass die Talsohle beim Wohnungsbau jetzt offenbar verlassen werde.

Bei Eigentumswohnungen ist nach Hamms Worten der Kostenvorteil von Gebrauchtimmobilien gegenüber Neubauten mit über 50 Prozent noch höher. In beiden Teilbereichen seien die Objekte 2010 im Durchschnitt aber mit 92.700 bzw. 196.800 Euro um rund 7 Prozent teurer gewesen als im Vorjahreszeitraum. Für den LBS-Sprecher zeigt dies, dass sich die Nachfrage jetzt noch stärker auf die Regionen konzentriert, in denen das Angebot bereits wieder knapper und teurer werde.



Die Immobilienvermittler von LBS und Sparkassen sehen zurzeit ausgezeichnete Kaufbedingungen für Wohneigentumsinteressenten. Denn die günstigen Immobilienpreise seien momentan mit noch extrem vorteilhaften Zinskonditionen zu finanzieren. "Selbst wenn man bei Gebrauchtimmobilien den Modernisierungsaufwand berücksichtigt, sind die monatlichen Belastungen in den meisten Fällen kaum teurer als die Mieten für vergleichbare Wohnungen", so Hamm. Hinzu komme, dass die Wohn-Riester-Förderung für viele Bauherren und Käufer eine spürbare zusätzliche Entlastung bedeute. "Das ist nicht nur gut für Familien, sondern auch für Singles: mit guten Einkommen können sie über Jahrzehnte einen Steuervorteil von bis zu 1.000 Euro pro Jahr realisieren."


Kontakt

Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen
im Deutschen Sparkassen- und Giroverband
Referat Presse
Friedrichstraße 83
10117 Berlin
Telefax: 030 / 20225 - 5395

Presse-Referentin
Dr. Ivonn Kappel Ivonn.Kappel@dsgv.deTelefon 030 / 20225 - 5398

Sekretariat:
Gerda Paulitz Gerda.Paulitz@dsgv.deTelefon 030 / 20225 - 5386
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BVDW: Social Media Kompass 2010/2011 bietet umfassendes Wissen für Unternehmen Deutscher Tierhilfe Verband e.V. lädt zu außergewöhnlicher Informationsveranstaltung ein
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.08.2010 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 244060
Anzahl Zeichen: 3460

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immobiliennachfrage zieht weiter an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LBS (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

LBS: Interesse am Bausparen ungebrochen ...

Bausparneugeschäft der Landesbausparkassen erreicht erneut 36 Milliarden Euro - Rekordergebnis bei Wohn-Riester - Kunden kaufen Zinssicherheit Bausparen steht weiter hoch im Kurs. Das zeigt das Neuge-schäftsergebnis 2014 der Landesbausparkasse ...

Wohnungsneubau zieht deutlich an ...

21 Prozent mehr Baugenehmigungen im Juli/August - Stärkstes Wachstum beim Mietwohnungsneubau Auf einen bemerkenswerten Sommeraufschwung im Neubau weisen die Landesbausparkassen (LBS) hin: Allein im Juli und August dieses Jahres sind laut amtlic ...

Hohe Zusatzeffekte durch Bausparen ...

Größte Spar-Impulse bei kleinen und mittleren Einkommen - Aktuelle Zahlen belegen treffsichere Förderung BERLIN - Nach aktuellen Umfrage-Ergebnissen von TNS Infratest legen Bausparer in Deutschland jeden Monat insgesamt über 210 Euro auf die ...

Alle Meldungen von LBS


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z