Soforthilfe für Pakistan erhöhen statt humanitäre Hilfe kürzen

Soforthilfe für Pakistan erhöhen statt humanitäre Hilfe kürzen

ID: 244277

Soforthilfe für Pakistan erhöhen statt humanitäre Hilfe kürzen



(pressrelations) -
"Es ist ein Skandal, dass die Bundesregierung ihre Mittel für Soforthilfen im Krisen- oder Katastrophefall im Haushalt 2011 bis zu 20 Prozent gekürzt hat. In den Bereichen Konfliktprävention und Menschenrechte sind es sogar an die 29 Prozent", so Annette Groth anlässlich des internationalen Tages der Humanitären Hilfe am 19. August. Die menschenrechtspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter:

"Die Einsparungen gehen zu Lasten von Menschen in armen Ländern, die von Krisen und Katastrophen betroffen sind. Die gegenwärtige Flutkatastrophe in Pakistan zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, dass reiche Industrienationen endlich ihren internationalen Verpflichtungen nachkommen und schnell handeln. Zögerliches und sparsames Verhalten, wie die jüngste Kürzungspolitik der Bundesregierung, verschärft die Notsituation vor Ort.

DIE LINKE fordert die Bundesregierung auf, von den geplanten Kürzungen Abstand zu nehmen. DIE LINKE unterstützt damit auch den offenen Brief von 14 Verbänden der Katastrophenhilfe an den Auswärtigen Ausschuss. Deutschland gehört als Industrienation zu den Hauptverursachern des Klimawandels und muss daher seiner globalen Verantwortung nachkommen."

Der Tag der humanitären Hilfe wurde vor zwei Jahren von den Vereinten Nationen ausgerufen. Er soll an die Herausforderungen der humanitären Hilfeleistungen erinnern sowie an die Helferinnen und Helfer, die täglich in Krisenregionen engagiert ihre Arbeit leisten, in dem sie unter teils lebensgefährlichen Bedingungen Not lindern und Menschenleben retten.

F.d.R. Beate Figgener


Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Flexible Rente ab 60 einführen Trauer und tiefes Mitgefühl
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.08.2010 - 14:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 244277
Anzahl Zeichen: 2160

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Soforthilfe für Pakistan erhöhen statt humanitäre Hilfe kürzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z