Betriebsausflug 2010 - leider gestrichen!
ID: 244649
- Monster-Umfrage ( http://monster.de/ ) zeigt: Nur 26 Prozent der
deutschen Umfrageteilnehmer machen einen Betriebsausflug in ihrem
Unternehmen
- Österreicher und Schweizer sind ausflugslustiger
Ein gelungener Betriebsausflug gemeinsam mit Vorgesetzten und
Kollegen trägt zu einem besseren Kennenlernen bei und frischt die
Arbeitsatmosphäre auf. Doch nicht jeder Arbeitgeber lädt dazu ein.
Eine Umfrage des bekanntesten privaten deutschen
Online-Karriereportals Monster.de zeigt, dass nur 26 Prozent der
deutschen Umfrageteilnehmer in ihrem Unternehmen einen
Betriebsausflug machen. Fast die Hälfte der Befragten wünschen sich
einen gemeinsamen Ausflug mit den Kollegen, finden aber kein solches
Angebot in ihrer Firma vor. 25 Prozent der Befragten legen hingegen
keinen Wert auf einen Firmenausflug.
Die Ergebnisse der Umfrage auf einen Blick:
Gibt es in Ihrem Unternehmen einen Betriebsausflug?
Ja, wir machen einen Betriebsausflug und
bekommen dafür frei. 26% (411)
Nein, bei uns gibt es leider keine
Betriebsausflüge. 49% (781)
Nein, aber ich lege auch keinen Wert
darauf. 25% (387)
Der Vergleich mit Österreich und der Schweiz zeigt, dass in den
beiden Nachbarländern häufiger Betriebsausflüge von Unternehmen
durchgeführt werden. So geben 30 Prozent der befragten Österreicher
und sogar 38 Prozent der Schweizer an, dass sie für ihren
Betriebsausflug frei bekommen. Nahezu die Hälfte der
Umfrageteilnehmer ( http://www.monster.at/ ) aus Österreich und 46
Prozent der Schweizer bedauern, dass ihr Unternehmen keinen Ausflug
vorsieht. Jeder fünfte befragte Österreicher legt keinen Wert auf
einen Ausflug mit den Kollegen ( http://www.monster.ch/ ), ebenso wie
16 Prozent der Schweizer Befragten.
"Im Zuge der Wirtschaftskrise sind mitunter Betriebsausflüge oder
ähnliches oftmals als erstes dem Kostendruck der Unternehmen zum
Opfer gefallen", sagt Marcus Riecke, Geschäftsführer Central Europe
bei Monster Worldwide. "Dabei wirken sich solche Veranstaltungen
positiv auf die Motivation der Mitarbeiter und die Stärkung des
Zusammenhalts in den einzelnen Teams aus. Nicht nur das
Betriebsklima, sondern auch die Zusammenarbeit der Mitarbeiter kann
durch solch ein gemeinsames Erlebnis gesteigert werden."
1.861 Befragte in Deutschland, Österreich und der Schweiz stimmten
vom 26. Juli bis zum 8. August 2010 bei der Umfrage ab. Das
Karriereportal Monster führt in regelmäßigen Abständen Befragungen
auf lokalen und globalen Webseiten des Unternehmens zu Themen rund um
Arbeitsplatz und Karriere ( http://karriere-journal.monster.de )
durch. Diese Befragungen sind nicht repräsentativ, sondern spiegeln
die Meinung der Nutzer von Monster wider.
Druckfähiges Bildmaterial zu dieser Pressemitteilung gibt es
unter: http://www.webershandwick.de/monster/thumb.html
Über Monster Deutschland:
Monster, www.monster.de , ist das bekannteste private
Online-Karriereportal in Deutschland* mit einem umfassenden Service-
und Informationsprogramm rund um Beruf und Karriere. Das Unternehmen
bringt Arbeitgeber und qualifizierte Arbeitskräfte auf allen
Karrierestufen zusammen und bietet Jobsuchenden passgenaue
Unterstützung für die individuelle Karriereplanung. Firmensitz der
Monster Worldwide Deutschland GmbH ist Eschborn bei Frankfurt/Main.
Die Monster Worldwide Deutschland GmbH ist ein Tochterunternehmen der
Monster Worldwide Inc. mit Sitz in New York. Monster Worldwide ist
seit 1994 ein weltweit führendes Portal für Online-Rekrutierung und
unterstützt Menschen dabei, ihre Lebensziele zu verwirklichen.
Monster Worldwide ist in Märkten in Europa, Nordamerika,
Lateinamerika und Asien präsent. Monster Worldwide ist an der New
York Stock Exchange gelistet (NYSE: MWW) und im Aktienindex S&P 500
notiert.
* Nielsen Befragung - Juni 2010
Ansprechpartner für die Medien:
Monster Worldwide Deutschland GmbH
Anne Rösch
Tel.: 06196.99 92-626; Fax: 06196.99 92 - 922
E-Mail: anne.roesch@monster.de
PR-Agentur:
Weber Shandwick Deutschland GmbH
Caroline Schiller / Silke Müller
Tel.: 089.38 01 79-51/-42; Fax: 089.38 01 79-11
E-Mail: cschiller@webershandwick.com
smueller@webershandwick.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.08.2010 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 244649
Anzahl Zeichen: 4856
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Eschborn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Betriebsausflug 2010 - leider gestrichen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Monster Worldwide GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).