Interview mit Thomas Hörner: Zukunft und Hemmschuhe im Mobile Commerce

Interview mit Thomas Hörner: Zukunft und Hemmschuhe im Mobile Commerce

ID: 244860
(firmenpresse) - Berlin, 19. August 2010. Beinahe jeder Deutsche hat ein Mobiltelefon, die Zahl der internetfähigen Geräte darunter wächst kontinuierlich. Dennoch hat der Mobile Commerce, der Handel über mobile Endgeräte, noch nicht den Durchbruch erlebt, der ihm bereits seit Jahren prophezeit wird. Im Interview mit dem marketingshop blog erklärt Mobile Commerce Experte Thomas Hörner, woran das liegt und warum dem Mobile Commerce trotzdem die Zukunft gehört. Nachzulesen ist das Interview unter http://blog.marketingshop.de/interview-mobile-commerce-wocheneinkauf-ade/ .

Thomas Hörner ist Berater, Autor und Dozent mit den Fachgebieten E-Commerce, Mobile Commerce und strategischem Online-Marketing. Den praktischen Hintergrund bringt er dabei aus beinahe 20 Jahren Geschäftsführer-Tätigkeit in seiner Agentur MagList mit. An der Fachhochschule für Ökonomie und Management FOM sowie an der Dialog-Akademie dda hält er Lehraufträge zu E-Commerce und Mobile Commerce.

Kaufen und Verkaufen funktionieren anders im mobilen Internet

„Das Verständnis dafür, wie Kaufen und Verkaufen im Mobile Commerce funktionieren, ist noch eher gering,“ nennt Hörner im Interview einen der Gründe, warum der Handel über das mobile Internet noch nicht zum Massenphänomen geworden ist. Der Experte vergleicht die Situation mit den Anfängen des Internet: „Viele Internetauftritte waren fast eins-zu-eins die gedruckte Firmenbroschüre, nur eben am Bildschirm. Dass Online anders funktioniert als Print haben Unternehmen erst mit der Zeit gelernt.“

Eine ähnliche Entwicklung werde es auch im Mobile Commerce geben und bereits in zehn Jahren werden der Einkauf oder das Scannen von Angeboten via Handy zum Einkaufsalltag der Menschen gehören.

Wie Unternehmen sich darauf einstellen sollten und für welche Händler Mobile Commerce ganz besondere Chancen bietet, das gibt es nachzulesen im Interview unter http://blog.marketingshop.de/interview-mobile-commerce-wocheneinkauf-ade/ .

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über marketingshop.de
Marketingshop.de und der marketing shop blog sind Angebote der Berliner Media Innovation GmbH. Über www.marketingshop.de bietet das Medienunternehmen Serviceleistungen, Produkte und Systemlösungen in den Kategorien Neukundengewinnung, Online Marketing, PR, Online Reputation Management, Web Solutions und Content. Zur Zielgruppe gehören klein- und mittelständische Unternehmen, die durch ganzheitliche und performanceorientierte Marketingstrategien ihren Umsatz und Gewinn systematisch und nachhaltig steigern möchten.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt
Regina Deckart
Media Innovation GmbH
Auguststrasse 75
10117 Berlin
Fon: 030-2021513-0
Fax: 030-2021513-29
regina.deckart(at)media-innovation.de
http://blog.marketingshop.de



Bereitgestellt von Benutzer: Media_Innovation
Datum: 19.08.2010 - 13:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 244860
Anzahl Zeichen: 2016

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.08.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 414 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Interview mit Thomas Hörner: Zukunft und Hemmschuhe im Mobile Commerce"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Media Innovation GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Media Innovation GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z