Neues Deutschland: zum US-Truppenabzug aus Irak

Neues Deutschland: zum US-Truppenabzug aus Irak

ID: 245024
(ots) - Erinnern Sie sich noch an den unglaublichen
Auftritt des Colin Powell im Februar 2003 im Weltsicherheitsrat? Die
Welt musste gerettet werden vor Saddam Hussein, dem Paten des
Terrornetzwerkes Al Qaida, dem Monster mit den
Massenvernichtungswaffen. Alles Lüge. Erinnern Sie sich noch an die
peinliche Show des George W. Bush drei Monate später auf dem
Flugzeugträger USS Lincoln, als der USA-Präsident vollmundig das Ende
der Kampfhandlungen in Irak verkündete? Nicht weniger falsch. Jetzt
erst, siebeneinhalb Jahre nach Beginn der von den Vereinten Nationen
nicht legitimierten Invasion, Hunderttausende tote Iraker, über 4400
tote GIs und eine Billion Dollar Kriegskosten später haben die
letzten offiziellen Kampftruppen das Zweistromland verlassen.
Zumindest dieses Wahlkampfversprechen hat Bush-Nachfolger Barack
Obama erfüllt. Die Truppen werden auch dringend an der Front in
Afghanistan gebraucht. Sie hinterlassen ein Volk in Angst, ein Land
ohne wirkliche Sicherheit und funktionierende Infrastruktur, mit nur
labiler Demokratie. Ein Land, das auseinanderzubrechen droht. So
bleiben auch weiter über 50 000 US-Soldaten in Irak
stationiert, und Washington will die Zahl der privaten
Sicherheitsfirmen in Bagdad und anderswo fast verdoppeln. Es wird
Obama im Jahr der wichtigen Kongresswahlen schwerfallen, diesen Abzug
als Erfolg zu verkaufen.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Beck: Kein Minderheitenrecht auf Gegenüberstellung Minister zu Guttenbergs RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung, zu: Irak
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.08.2010 - 17:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 245024
Anzahl Zeichen: 1640

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 707 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zum US-Truppenabzug aus Irak"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z