Neues Deutschland: Veranstalter versicherte Duisburger Loveparade doppelt so hoch wie gefordert - im

Neues Deutschland: Veranstalter versicherte Duisburger Loveparade doppelt so hoch wie gefordert - immer noch zu wenig

ID: 245042
(ots) - Die Ruhrgebietsstädte Essen, Bochum, Dortmund,
Duisburg und Gelsenkirchen haben den Loveparade-Veranstalter Lopavent
in einer "Rahmenvereinbarung" über die Loveparaden der Jahre 2007 bis
2011 auf eine viel zu geringe Versicherungssumme verpflichtet,
berichtet Neues Deutschland in seiner Freitagsausgabe. Lopavent
sollte dem Vertrag zufolge eine Veranstalterhaftpflichtversicherung
in Höhe von insgesamt fünf Millionen Euro pro Loveparade abschließen.
Die Vereinbarung, deren "Eckpunkte" dem ND schriftlich vorliegen,
bildete "den rechtlichen Rahmen für die Durchführung der Loveparade"
in Essen (2007), Dortmund (2008), Bochum (2009, ausgefallen) - und
der diesjährigen Loveparade in Duisburg, die in eine Katastrophe mit
21 Toten und hunderten Verletzten und Traumatisierten mündete. Fünf
Millionen Euro waren offenbar selbst den Veranstaltern um
Lopavent-Chef Rainer Schaller zu wenig: Sie ließen die Duisburger
Loveparade mit insgesamt 10 Millionen Euro versichern. Auf die Frage,
wie sich diese unterschiedlichen Summen erklären lassen, verweist der
Pressereferent von Oberbürgermeister Adolf Sauerland auf einen
künftigen Abschlussbericht, an dem "wir mit Hochdruck arbeiten".
Dieser werde "viele offene Fragen beantworten". Fest steht, dass
weder fünf noch zehn Millionen Euro ausreichen, um die realen Schäden
auszugleichen. Experten schätzen die Schadenssumme auf 15 Millionen
Euro.

__________________________________________________________________
_______________ Neues Deutschland Druckerei und Verlag GmbH,
Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin Amtsgericht
Berlin-Charlottenburg, HRB 35216



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / Markus Drescher

Telefon: 030/2978-1756



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur SPD-Rentendiskussion: Vogel Strauß Ostsee-Zeitung: Kommentar zum FDP-Vorschlag zur Rente mit 60
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.08.2010 - 17:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 245042
Anzahl Zeichen: 1937

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 645 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Veranstalter versicherte Duisburger Loveparade doppelt so hoch wie gefordert - immer noch zu wenig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z