Betreuung von Sexualstraftätern abhängig von Täterprofil
ID: 245766
Eine neue Verwaltungsvorschrift (VwV KURS) bildet seit 01.04.2010
die Basis, führungs- und gefahrenabwehrrechtliche Maßnahmen und deren
Koordination im Kontext besonders rückfallgefährdeter
Sexualstraftäter sicherzustellen. Die Optimierung des
Informationsaustauschs zwischen Justiz, Polizei und Maßregelvollzug
unterstützt die Bewährungshilfe bei der Wahrnehmung ihrer Kontroll-
und Betreuungsfunktion.
Wie charakterisiert sich nach KURS ein rückfallgefährdeter
Risikotäter?
Maßgeblich für die Einstufung des Straftäters als besonders
rückfallgefährdeter Risikotäter sind nach der neuen
Verwaltungsvorschrift KURS insbesondere Personen,
- die ein erhöhtes Aggressionspotential aufweisen,
- die aufgrund der Art, Schwere oder Häufigkeit der begangenen
Straftaten resp. der festgestellten Motivlage oder
- die aufgrund ihres Verhaltens nach der Tat resp. aufgrund ihrer
Entwicklung im Straf- oder Maßregelvollzug oder auch in der
Führungsaufsicht
eine hohe Rückfallgefährdung erkennen lassen. Auch das aktuelle
Umfeld des Klienten kann ein Indikator sein, Personen als
KURS-Klienten einzustufen.
Sexual- und Gewaltstraftäter haben keine einheitliche
Tätertypologie
Sexual- und Gewaltstraftäter besitzen, entgegen der häufigen
Darstellung, keine einheitliche Tätertypologie, d.h. schon hier ist
eine systematische Unterscheidung dringend geboten. Sexualstraftäter
differenzieren sich in zwei große Kategorien: 1. Missbraucher und 2.
Vergewaltiger, die entweder eine dissoziale oder psychosexuelle
Grundproblematik aufweisen, und damit je unterschiedliche
Betreuungsinterventionen nahelegen. So wird beispielsweise ein
uneinsichtiger Vergewaltiger, dessen Delikte eine ausgeprägte
Gewaltanwendung erkennen lassen, anders als ein Pädophiler, der seine
Problematik akzeptiert und an einer Aufarbeitung seiner Straftat und
Problematik ernsthaftes Interesse zeigt, keine analoge Betreuung
erhalten, da die Rückfallgefährdung dieser Klientengruppen erhebliche
Unterschiede aufweist und damit auch unterschiedliche
Betreuungsformen nahelegt.
Pressekontakt:
NEUSTART gGmbH
www.neustart.org
Volkmar Körner
Geschäftsführer
0711/62769-406
volkmar.koerner@neustart.org
Dr. Michael Haas
Pressereferent
0711/62769-411
michael.haas@neustart.org
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.08.2010 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 245766
Anzahl Zeichen: 2681
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 451 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Betreuung von Sexualstraftätern abhängig von Täterprofil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NEUSTART gemeinn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).