Neue Wege zur Stärkung der Deutschen Welle

Neue Wege zur Stärkung der Deutschen Welle

ID: 246186

Neue Wege zur Stärkung der Deutschen Welle



(pressrelations) -
Herausragender Mittler von Kultur

Anlässlich der Augustausgabe des Deutsche Welle-Magazins "Weltzeit" zum Thema "Kultur aus Deutschland" erklärt der kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Wolfgang Börnsen (Bönstrup) MdB:

Die Deutsche Welle ist ein herausragender Mittler von Kultur aus Deutschland weltweit. Als der deutsche Auslandssender stellt sie die mediale Visitenkarte Deutschlands in der Welt dar. Ihre Zukunftsfähigkeit muss daher unbedingt sichergestellt werden.

In Zeiten, da die öffentlichen Haushalte unter Druck stehen, gilt es, nach neuen Ressourcen zu suchen. Es läge daher im Interesse des Kultur- wie des Wirtschaftsstandortes Deutschland, wenn beispielsweise die Landesrundfunkanstalten der ARD und das ZDF erheblich und dauerhaft zur Stärkung der Deutschen Welle beitrügen.

Im internationalen Wettbewerb weiten Länder wie z. B. Großbritannien, Russland, Frankreich oder China ihre Anstrengungen in der auswärtigen Medienpolitik immer mehr aus. Die unterschiedlichen Zuständigkeiten für Inlands- und Auslandsrundfunk dürfen darum kein Hindernis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit der öffentlich-rechtlichen Anbieter mit der Deutschen Welle sein.

Die TV-Magazine "Kultur.21", "KINO" und "popxport" oder das Internetangebot "Kultur und Leben" bilden das vielfältige Kulturschaffen in Deutschland ab. Hinzu kommen Kulturpartnerschaften und die Berichterstattung von Buchmessen und Festspielen. Mit multimedialen Deutschkursen fördert die Deutsche Welle die deutsche Sprache.

Seitdem die Union wieder die Bundesregierung führt, hat sich die CDU/CSU-Bundestagsfraktion erfolgreich für eine Verbesserung der Haushaltssituation der Deutschen Welle eingesetzt, nach Jahren des Kahlschlags unter Rot-Grün.


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de


http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kunden kaufen heute anders Kinderzeitschriften zum Schulstart besonders gefragt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.08.2010 - 18:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 246186
Anzahl Zeichen: 2239

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Wege zur Stärkung der Deutschen Welle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z