"Monat der Mundgesundheit" feiert Jubiläum
ID: 247202
seit zehn Jahren erfolgreich für gesundheitliche Aufklärung und eine
langfristige Verbesserung der Mundgesundheit ein.
In diesem Jahr jährt sich die Aufklärungskampagne "Monat der
Mundgesundheit" bereits zum zehnten Mal. Seit dem Start ihrer
Gemeinschaftsaktion klären Colgate und die Bundeszahnärztekammer die
Öffentlichkeit über zahnmedizinische Prävention und die
Wechselwirkungen zwischen oralen und Allgemeinerkrankungen auf. Ein
wichtiger Aspekt war dabei, den Prophylaxebaustein der "PZR"
bekannter zu machen und im Bewusstsein der Bevölkerung zu etablieren.
Der "Monat der Mundgesundheit" ist eine langjährige Erfolgsstory
und wurde auch international zu einer festen Größe: Colgate führt das
Projekt auch in Zusammenarbeit mit den Zahnärztekammern in
Frankreich, Italien, Griechenland, den Niederlanden, in
Großbritannien, Österreich, Polen und vielen anderen Ländern durch.
In den vergangenen zehn Jahren hat sich der "Monat der
Mundgesundheit" zu einer der umfangreichsten Aufklärungskampagnen für
Verbraucher entwickelt. Innerhalb von acht Jahren wurden mehr als 10
Millionen Informationsbroschüren von Zahnarztpraxen angefordert, die
mit jährlich wechselnden Schwerpunktthemen über die Erhaltung und
Förderung der Mundgesundheit informierten. Themen waren
beispielsweise Prophylaxekonzepte für Mutter und Kind oder die
Wechselwirkungen zwischen Parodontitis und Diabetes mellitus.
Bei der Veröffentlichung von Broschüren ist es aber nicht
geblieben: Heute sind Colgate und Bundeszahnärztekammer unter anderem
als Gastreferenten und Unterstützer der jährlichen Fachmesse
"DIABETES" in Münster aktiv. Darüber hinaus wurden in den vergangenen
zehn Jahren mehr als 10.000 Gutscheine für die Professionelle
Zahnreinigung verlost - und diese wichtige Prophylaxemaßnahme damit
noch stärker ins öffentliche Bewusstsein gerückt. Innerhalb von zehn
Jahren konnten Colgate und die Bundeszahnärztekammer die wichtigsten
Themen im Zusammenhang mit der Mundgesundheit gut verständlich
präsentieren. Ziel dieser Zusammenarbeit war und ist die Verbesserung
der Mundgesundheit in Deutschland. Die öffentlichen
Aufklärungskampagnen der letzten Jahre tragen wesentlich zu einem
messbaren Bewusstseinswandel in der Bevölkerung zum Thema
Mundgesundheit und Oralprophylaxe bei. Zum Beispiel ist der Verbrauch
von Mundhygieneprodukten in Deutschland in den letzten Jahren stark
angestiegen1. Der Pro-Kopf-Verbrauch von Zahnpasta(2) stieg von 2005
bis 2009 um 10 Prozent(3), die abgesetzte Menge an Zahnbürsten sogar
um 13 Prozent3. Der Pro-Kopf-Verbrauch von Zahnseide stieg von 2005
bis 2009 um 56 Prozent3, der von Interdentalraumbürsten um 40
Prozent(3). Ähnlich sieht es bei Bekanntheit und Nutzung der
Professionellen Zahnreinigung (PZR) aus(4). Heute kennen mehr als 90
Prozent der Erwachsenen in Deutschland den Begriff der
Professionellen Zahnreinigung und wissen meist auch, welche Maßnahmen
bei dieser Behandlung durchgeführt werden. Gaben im Jahr 2002 nur 35
Prozent der Bevölkerung an, schon einmal eine Professionelle
Zahnreinigung beim Zahnarzt erhalten zu haben, stieg der Anteil bis
2009 auf 48 Prozent. 70 Prozent aller Personen, die schon einmal eine
PZR erhalten haben, lassen diese Maßnahme mindestens einmal im Jahr
durchführen. Beste Voraussetzungen also für eine weitere Verbesserung
der Mundgesundheit in Deutschland.
Doch auch wenn sich das öffentliche Bewusstsein für das Thema
Mundgesundheit deutlich positiv entwickelt hat, gibt es nach wie vor
noch weiteren Handlungsbedarf. Vor allem muss auch bei den anderen
medizinischen Fachdisziplinen weitere Aufklärungsarbeit geleistet
werden. Die ganzheitliche Betrachtung der Mundgesundheit sowie die
möglichen negativen Auswirkungen auf allgemeinmedizinische
Erkrankungen - speziell bei dauerhaften parodontalen Entzündungen -
werden auch bei dem künftigen Gemeinschaftsprojekt "Vision
Mundgesundheit" von Colgate und der Bundeszahnärztekammer besonders
im Vordergrund stehen.
Weitere Informationen rund um den "Monat der Mundgesundheit", zu
den bisher veröffentlichten Patientenbroschüren und weiteren Aktionen
gibt es im Internet unter www.colgate.de und www.bzaek.de. Am 25.08.
ab 14 Uhr steht Ihnen unter www.axentis.de/PK-MDM-2010/ das
Bildmaterial der Pressekonferenz als Download zur Verfügung.
(1) Statistisches Bundesamt, Wiesbaden; Nielsen MarketTrack.
(2) à 75-ml-Tuben.
(3) Nielsen Handelspanel, LEH+D+DM+KWH+Apotheken.
(4) TNS Emnid.
Pressekontakt:
Bundeszahnärztekammer
Jette Krämer: 030/400 05-150
Fax: 030/400 05-159
E-Mail: j.kraemer@bzaek.de
Colgate-Pressebüro
Olivia Patzelt: 0211/542 184-766
Fax: 0211/542 184-720
E-Mail: colgate@kaikom.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.08.2010 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 247202
Anzahl Zeichen: 5366
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Monat der Mundgesundheit" feiert Jubiläum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundeszahn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).