Bundeszahn

Bundeszahn


Wie Diabetes und Parodontitis biologisch zusammenhängen / BVND und BZÄK zum Weltdiabetestag


Rund 8,5 Millionen Menschen in Deutschland sind an Diabetes mellitus Typ 2 erkrankt. Hinzu kommt eine Dunkelziffer von mindestens 2 Millionen Mensch ...


11.11.2022 | Forschung und Entwicklung


Prävention als Fundament für lebenslange Mundgesundheit - Kritik an aktueller Regierungspolitik KZBV und BZÄK zum diesjährigen BARMER-Zahnreport


Anlässlich des diesjährigen BARMER-Zahnreports haben Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und Bundeszahnärztekammer (BZÄK) einmal mehr ...


20.10.2022 | Bundesregierung


Wie Patienten die richtige Praxisform finden / 6. Jahresbericht der Zahnärztlichen Patientenberatung


Patientinnen und Patienten können heute aus vielfältigen zahnärztlichen Versorgungsangeboten und Praxisformen wählen, benötigen aber mehr Trans ...


26.09.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Keine Unter- oderÜberversorgung: Neue Studie zu Zahn- und Kieferfehlstellungen bei Kindern / Erste Ergebnisse bei jungen Patienten seit mehr als 30 Jahren


Etwa 40 Prozent der acht- und neunjährigen Kinder in Deutschland weisen einen kieferorthopädischen Behandlungsbedarf auf, der nach den Richtlinien ...


23.09.2022 | Forschung und Entwicklung


Startschuss für die Sechste Deutsche Mundgesundheitsstudie - 5.000 Menschen auf den Zahn gefühlt


Der deutschen Bevölkerung wird - nach acht Jahren - bereits zum sechsten Mal wieder gründlich in den Mund geschaut: Am 4. Oktober fällt der Start ...


12.09.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Parodontitis erhöht Diabetes-Risiko - und umgekehrt


Parodontitis und Diabetes sind in Deutschland Volkskrankheiten: Rund 8,5 Millionen Menschen sind an Diabetes mellitus erkrankt, 35 Millionen Mensche ...


30.08.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Zahnmedizinische Gruppenprophylaxe


Das weitreichendste bundesweite Präventionsprogramm in Deutschland bewahren! In Deutschland sind 80 Prozent der 12-Jährigen kariesfrei. Dieser in ...


16.08.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Zahnärzteschaft begrüßt erneute und sehr klare Positionierung der Gesundheitsministerkonferenz gegen Investoren-MVZ


Auf ihrer Konferenz in Magdeburg haben gestern die Gesundheitsministerinnen und -minister der Länder (GMK) einstimmig einen Beschluss zur Regulieru ...


24.06.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Neue Impfverordnung schafft Voraussetzungen für Coronaimpfungen durch Zahnärzteschaft / Weitere Informationen und Details unter www.kzbv.de und www.bzaek.de


Mit Inkrafttreten der neuen Impfverordnung des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) sind jetzt die rechtlichen Voraussetzungen dafür gegeben, d ...


30.05.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Volkskrankheit Parodontitis: Wer besonders gefährdet ist / Bundeszahnärztekammer zum Tag der Parodontologie


Parodontitis ist eine Volkskrankheit, die in ihrer Wirkung und ihrem Ausmaß oft unterschätzt wird, so die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) anlässli ...


11.05.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Gesundheitsversorgung gehört nicht in die Hände von Spekulanten! / iMVZ: KZBV und BZÄK mahnen erneut dringenden politischen Handlungsbedarf an


Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und Bundeszahnärztekammer (BZÄK) nehmen die aktuellen Berichterstattungen in den zahlreichen Medien, ...


12.04.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


ZFA: Mit neuer Ausbildungsverordnung moderne Basis für Perspektiven im Beruf gelegt / BZÄK und Verband medizinischer Fachberufe zur modernisierten Berufsausbildung Zahnmedizinischer Fachangestellter


21 Jahre nach der letzten Novellierung tritt am 1. August 2022 eine neue Verordnung über die Berufsausbildung zur bzw. zum Zahnmedizinischen Fachan ...


01.04.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Parodontitis-Symptome: Fast jeder zweite Deutsche unterschätzt Mundgeruch / Jeder fünfte Erwachsene weiß nicht, was eine Parodontitis ist / Bundeszahnärztekammer startet Aufklärungskampagne


Parodontitis ist eine Volkskrankheit in Deutschland. Dennoch gibt es erstaunliche Wissenslücken über diese Krankheit und ihre Symptome. So bringen ...


22.03.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Dauerstress, Aggressionen, Mehraufwand - aber kein Bonus / BÄK, BZÄK und Verband medizinischer Fachberufe fordern Achtung und staatliche Anerkennung für alle Fachangestellten in den Praxen


Die Corona-Pandemie ist eine große Herausforderung für alle Praxen. Sechs von sieben Corona-Patienten wurden hierzulande durch Niedergelassene beh ...


25.01.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


In eigener Praxis: nur noch 65,8 Prozent der aktiven Zahnärzteschaft / Zahlen zur Zahnmedizin im neuen Statistischen Jahrbuch der Bundeszahnärztekammer


47.697 Zahnärztinnen und Zahnärzte waren zum 31.12.2020 in eigener Praxis niedergelassen - nur noch 65,8 Prozent der gesamten aktiven Zahnärztesc ...


09.12.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Achtung: Impfungen beim Zahnarzt in der Praxis noch NICHT sofort möglich / KZBV und BZÄK zur weiteren Prozesskette zur Beschleunigung der Impfkampagne


Corona-Schutzimpfungen sollen demnächst auch von Zahnärztinnen und Zahnärzten ausgeführt werden dürfen. Noch ist es jedoch zu früh, um als Pat ...


03.12.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Diabetiker haben ein erhöhtes Risiko für Parodontitis und Zahnverlust / Bundeszahnärztekammer rät zum Weltdiabetestag: Zahnfleisch kontrollieren lassen


Parodontitis ist eine chronische, entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates, jedoch mit Auswirkungen auf den gesamten Organismus. So ist das R ...


11.11.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Die Bundeszahnärztekammer stellt eine Auswahl an honorarfreien Pressebildern zur Verfügung (FOTO)


Die Bilder können ab sofort im redaktionellen Kontext unter Quellenangabe "BZÄK/Lopata" honorarfrei verwendet werden. Die Pressebilder ...


23.09.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Komplexe Sachverhalte verständlich vermittelt / 5. Jahresbericht der Zahnärztlichen Patientenberatung / "Den Verbraucher gut informieren"


Hinter einer vermeintlich einfachen Patientenfrage zu einer Adresse verbirgt sich häufig der Wunsch nach verständlichen Informationen über komple ...


20.09.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Zahnärzteschaft unterstützt Aktionswoche #HierWirdGeimpft / Möglichst hohe Impfquote der Bevölkerung als Ziel


Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und Bundeszahnärztekammer (BZÄK) unterstützen die deutschlandweite Aktionswoche des Bundesministeri ...


13.09.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Parodontitis: Schmerzlos, unerkannt und weit verbreitet


Am 25. September ist der Tag der Zahngesundheit. Im Fokus steht dieses Jahr die Parodontitis. Das Motto lautet "Gesund beginnt im Mund - Zündsto ...


31.08.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Benz neuer Präsident der Bundeszahnärztekammer / Bundesversammlung wählte neuen Geschäftsführenden Vorstand /


Auf der außerordentlichen Bundesversammlung der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) am 04./05. Juni 2021 in Berlin wurden die Wahlen des Geschäftsführen ...


04.06.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Patientensicherheit muss bei allen Behandlungen Vorrang haben / Positionierung von BZÄK und KZBV zu gewerblichen Aligner-Anbietern


Anlässlich der heutigen Bundestagsanhörung zum Thema "Patientensicherheit bei Aligner-Behandlungen" sprechen sich Bundeszahnärztekammer ( ...


17.05.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


(Korrigierte Fassung der Meldung vom 25.02.2021, 08.57 Uhr) Umfrage: Deutschland im Hygiene-Check


Bitte beachten Sie, dass die Zahlen im Absatz "AHA wird eigehalten" vertauscht waren. Es folgt die korrigierte Pressemitteilung. - Hygien ...


25.02.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Umfrage: Deutschland im Hygiene-Check


- Hygiene-Vorgaben werden weitgehend beachtet - Unterschiede zwischen Frauen und Männern, Ost- und West sowie Jüngeren und Älteren - Hohe E ...


25.02.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Mundschleimhautveränderungen früh erkennen / Bundeszahnärztekammer zum Weltkrebstag


In Deutschland erkranken jährlich mehr als 13.000 Menschen an Krebs der Mundhöhle und des Rachens, beziffert die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) anlà ...


03.02.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Sechste Deutsche Mundgesundheitsstudie gestartet / Zahnfehlstellungen und Kieferanomalien bei Kindern zunächst im Fokus


Der Startschuss für die größte Mundgesundheitsstudie im deutschsprachigen Raum ist gefallen - die "Sechste Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS ...


28.01.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Neue Coronavirus-Testverordnung des BMG / Zahnärzte nur im Auftrag des öffentlichen Gesundheitsdienstes zu Testungen ermächtigt


Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat die Coronavirus-Testverordnung vom 30. November 2020 erneut geändert. Mit der Änderung wurde der Kre ...


16.01.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Mehr als eine halbe Million Jobs / Zahlen zur Zahnmedizin im neuen Statistischen Jahrbuch der Bundeszahnärztekammer


Das Zahnärztliche System bot 2019 mehr als einer halben Million Menschen in Deutschland Arbeit. Dies entspricht 1,1 Prozent aller Erwerbstätigen in ...


19.11.2020 | Arbeit


Verbände aller Heilberufe unterstützen Corona-Warn-App / Gemeinsame Pressemitteilung


Um eine Infektion mit dem Corona-Virus soweit wie möglich zu vermeiden, gilt die AHA-Regel - Abstand halten, Hygieneregeln und Alltagsmasken. Zusätz ...


07.10.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Patienten durch mehr Informationen stärken / 4. Jahresbericht der Zahnärztlichen Patientenberatung


Viele Patientinnen und Patienten sind sich ihrer gesetzlich verankerten Rechte nicht immer bewusst und haben Bedarf an zusätzlichen Informationen - à ...


16.09.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Gesund beginnt im Mund - Mahlzeit!


Am 25. September ist der Tag der Zahngesundheit (https://www.tagderzahngesundheit.de/) . In diesem Jahr lautet das Motto "Gesund beginnt im Mund ...


25.08.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Empfiehlt die WHO wirklich die Verschiebung nicht dringender Zahnbehandlungen für alle Länder gleichermaßen?


Die heute Nacht über eine französische Nachrichtenagentur verbreitete Information, die WHO empfehle, jetzt nicht dringende Zahnbehandlungen zu versc ...


12.08.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Auch in Corona-Zeiten an die Ausbildung denken / Bundeszahnärztekammer und Verband medizinischer Fachberufe erinnern an die Bedeutung der Zahnmedizinischen Fachangestellten für die Praxis


Die Corona-Pandemie trifft Wirtschaft und Gesundheitswesen hart - davon sind auch Auszubildende betroffen. Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und der ...


18.06.2020 | Arbeit


Gemeinsam für eine bessere Gesundheit von Menschen mit geistiger Behinderung / 10 Jahre Zusammenarbeit von SOD mit der Bundeszahnärztekammer und dem Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen


Vor zehn Jahren, am 15. Juni 2010, wurden in Bremen im Rahmen der Nationalen Sommerspiele von Special Olympics Deutschland (SOD) zwei Kooperationsvere ...


15.06.2020 | Soziales


Versorgungsfrei ist nicht kariesfrei / KZBV und BZÄK zum diesjährigen BARMER-Zahnreport


Im heute veröffentlichten BARMER-Zahnreport zur Zahngesundheit bei Kindern und Jugendlichen (12-Jährige) in Deutschland werden Abrechnungsdaten auss ...


28.05.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Dank hoher Hygienestandards: alle zahnärztlichen Behandlungen sind möglich / Bundeszahnärztekammer und Verband medizinischer Fachberufe danken Praxisteams


Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und der Verband medizinischer Fachberufe e.V. informieren die Patienten, dass die Zahnarztpraxen wieder Prophylaxe ...


14.05.2020 | Arbeit


Immense Fixkosten, hohe Einnahmeausfälle, aber keine Unterstützungsangebote / Die zahnärztliche Flächenversorgung wird ausbluten


Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) fordert die Bundesregierung auf, auch die Zahnarztpraxen in der Corona-Krise zu schützen sowie umgehend klare Rege ...


04.05.2020 | Bundesregierung


Zahnärzte ohne Rettungsschirm / Dramatische Einnahmeausfälle schon jetzt


Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) fordert die Bundesregierung auf, auch Zahnärzte bei den finanziellen Hilfen im Gesundheitsbereich umgehend zu berà ...


02.04.2020 | Bundesregierung


Dramatische Einnahmeausfälle müssen kompensiert werden


Bundeszahnärztekammer fordert Unterstützung für Praxen in der Corona-Krise - sonst drohen Insolvenzen Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) fordert d ...


24.03.2020 | Bundesregierung


KZBV und BZÄK: Finanzieller Schutzschirm auch für Zahnarztpraxen! Berufsstand richtet Forderung an Bundesregierung


Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und Bundeszahnärztekammer (BZÄK) fordern angesichts der Corona-Krise, dass die Politik der sich massiv ...


20.03.2020 | Bundesregierung


Bundeszahnärztekammer fordert Stopp von Fremdkapital in der Zahnmedizin


Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) erklärt zu den aktuellen kritischen Medienberichten über investorengeführte Versorgungszentren: (Zahn-)Medizin ...


20.01.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Welche zusätzlichen zahnärztlichen Leistungen stehen gesetzlich Versicherten mit Pflegebedarf oder einer Beeinträchtigung zu?


Neue Broschüre informiert über Versorgung zu Hause, in Pflegeheimen und sonstigen Einrichtungen Die Mundgesundheit ist für Menschen mit Pflegebed ...


06.01.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


36 Milliarden Euro Wertschöpfung durch Zahnarztpraxen / Neu: Ambulante zahnärztliche Versorgung mit ökonomischem Fußabdruck quantifiziert


In Deutschland sind 50.022 Zahnärzte und Zahnärztinnen niedergelassen. Rund 335.000 weitere Personen sind in den Zahnarztpraxen tätig. Auf jeden ...


10.12.2019 | Arbeit


Spendenaufruf für Flüchtlingsnothilfe in Bosnien-Herzegowina / Bundeszahnärztekammer und Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte erbitten Hilfe


Im vergangenen Jahr strandeten über 26.000 Flüchtlinge in Bosnien-Herzegowina. In diesem Jahr sind bereits 30.000 Flüchtlinge ins Land gekommen, ...


03.12.2019 | Soziales


Erinnerung wachhalten: Geschichte als Verpflichtung für Gegenwart und Zukunft / Studien zur Rolle der Zahnärzteschaft in der NS-Zeit


Die Spitzenorganisationen der Zahnärzteschaft in Deutschland haben heute in Berlin erstmals öffentlich die Ergebnisse des gemeinsamen Forschungspro ...


28.11.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Herbert-Lewin-Preis 2019 verliehen / Forschungspreis zur Rolle derÄrzteschaft in der NS-Zeit


Zum siebten Mal wird heute in Berlin der Herbert-Lewin-Preis zur Aufarbeitung der Geschichte der Ärzteschaft in der Zeit des Nationalsozialismus ve ...


28.11.2019 | Vermischtes


Kompetenter Rat auch bei komplexen Fragen / 3. Jahresbericht der Zahnärztlichen Patientenberatung


Die Zahnärztliche Patientenberatung der Kassenzahnärztlichen Vereinigungen und (Landes-)Zahnärztekammern ist im deutschen Gesundheitswesen schon ...


11.09.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Gesund beginnt im Mund - Ich feier' meine Zähne!


Der 25. September ist der Tag der Zahngesundheit. In diesem Jahr steht die Mundgesundheit von Jugendlichen im Mittelpunkt. Das Motto lautet: "G ...


09.09.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Pubertät und Mundgesundheit: übermütiger Lebensstil gefährdet auch die Zahngesundheit / BZÄK zum Internationalen Tag der Jugend am 12. August


Ab 12 Jahren ist meist der Zahnwechsel abgeschlossen, Jugendliche haben dann ein Erwachsenengebiss mit 28 statt 20 Zähnen. Diese stehen eng zusamme ...


09.08.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Evaluiert, konsequent angegangen, fortwährend verbessert / Zahnmedizin in Deutschland gut aufgestellt und international führend


Zur aktuellen Artikelreihe im "The Lancet" zum Thema Mundgesundheit, in der die globale Mundgesundheitssituation beschrieben wird, stellt ...


23.07.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Neue zahnärztliche Approbationsordnung verabschiedet / Ausbildung für Zahnärzte aus dem Jahr 1955 endlich modernisiert


Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) begrüßt, dass die völlig veraltete Approbationsordnung für Zahnärzte (ZApprO) nun endlich modernisiert wird. ...


07.06.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Keine Sonderregeln für Dentalketten / Europäische Zahnärzte fordern einheitliche Berufsaufsicht


Auf seiner Frühjahrsvollversammlung am 24./25. Mai 2019 in Wien forderte der Europäische Zahnärzteverband (Council of European Dentists, CED), da ...


27.05.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Aufweichung des Berufsrechts? / 14. Europatag der BZÄK - Politiker und BZÄK debattieren im Vorfeld der Europawahl


Der Einfluss Europas wächst - auch auf Medizin und Zahnmedizin. EU-Vorgaben, gesundheitspolitische Vorhaben sowie für den europäischen Binnenmark ...


10.04.2019 | Wahlen


Girls'Day und Boys'Day 2019: Ausbildung als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r für alle interessant


Eine Ausbildung zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) stand bei männlichen Azubis selten an Stelle eins, dieser sehr abwechslungsreiche Beru ...


25.03.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Helfen und heilen gehören zusammen / Zahnärztliche Hilfsorganisationen trafen sich auf ihrer Konferenz in Köln


Zahlreiche im In- und Ausland tätige zahnärztliche Hilfsprojekte tauschten sich am 15. März 2019 auf der diesjährigen Konferenz Hilfsorganisatio ...


18.03.2019 | Soziales


Verbraucher haben ein Recht auf eine verständliche Lebensmittelkennzeichnung / Bundeszahnärztekammer zum Tag der gesunden Ernährung


Die Zusammensetzung der Nahrung hat direkten Einfluss auf die Entstehung von Krankheiten, auch innerhalb der Mundhöhle, so die Bundeszahnärztekamm ...


05.03.2019 | Handel


Zahnärztliche Vorsorge für die Kleinsten wird endlich möglich / Zusätzliche Untersuchungen und Schmelzhärtungsmaßnahmen kommen ab 1. Juli


Für Kleinkinder gesetzlich krankenversicherter Eltern sind heute drei zusätzliche zahnärztliche Früherkennungsuntersuchungen festgelegt worden. ...


17.01.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


BZÄK, KZBV und DGZMK zum Deutschen Zahnärztetag 2018 / Die zahnmedizinische Versorgung in Deutschland gehört nicht in die Hände von Investoren


Die zahnmedizinische Versorgung in Deutschland darf nicht den Renditegelüsten versorgungsfremder Investoren geopfert werden! Das betonten Bundeszah ...


09.11.2018 | Politik & Gesellschaft


Kostenerstattung führt nicht zur Drei-Klassen-Medizin / BZÄK wünscht sachliche Diskussion


Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) will die Finanzierung gesetzlicher Krankenkassen (GKV) stärker am Vorbild privater Versicherungen au ...


01.10.2010 | Politik & Gesellschaft


Internationaler Tag derälteren Menschen / Zahnärzte fordern bessere Betreuung von Pflegebedürftigen


Die zahnmedizinische Versorgung von Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderungen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) weist erhebliche ...


30.09.2010 | Vermischtes


Patientenberatung wird als Regelleistung festgeschrieben
AMNOG / BZÄK begrüßt unabhängige Patientenberatung / finanzielle
Unabhängigkeit aber notwendig


Morgen findet im Gesundheitsausschuss des Bundestages die öffentliche Anhörung zum Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) statt. Mit dem AMNO ...


28.09.2010 | Politik & Gesellschaft


ots.Audio: "Tag der Zahngesundheit" 2010 - "Gesund beginnt im Mund - Lachen ist gesund."


Anmoderation: "Gesund beginnt im Mund - Lachen ist gesund" - unter diesem Motto steht der "Tag der Zahngesundheit" 2010 ( ...


23.09.2010 | Vermischtes


20. Tag der Zahngesundheit: "Gesund beginnt im Mund - Lachen ist gesund" / Körper, Seele, Zähne - Psychosomatik und Zahnmedizin


Presseinformation des Aktionskreises zum Tag der Zahngesundheit - Körper, Seele, Zähne - Psychosomatik und Zahnmedizin Zum 20. Jubiläum richte ...


17.09.2010 | Vermischtes


Einladung 2010 zur zentralen Pressekonferenz 2010 des AKTIONSKREISES zum TAG DER ZAHNGESUNDHEIT


Tag der Zahngesundheit 2010: "Gesund beginnt im Mund - Lachen ist gesund" - 20. Tag der Zahngesundheit in Deutschland - Sehr geehr ...


01.09.2010 | Vermischtes


"Monat der Mundgesundheit" feiert Jubiläum


Colgate und die Bundeszahnärztekammer setzen sich seit zehn Jahren erfolgreich für gesundheitliche Aufklärung und eine langfristige Verbesserung ...


25.08.2010 | Vermischtes


Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte (HDZ) hilft auch in Pakistan


Für die Flutopfer in Pakistan hat die Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte für Lepra- und Notgebiete (HDZ) eine Soforthilfe von 50.000 Euro g ...


24.08.2010 | Vermischtes


Gemeinsame Pressemitteilung / Zahnärzteorganisationen: Strukturelle Reformen überfällig


Mit Enttäuschung reagierten heute die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) auf die bisher bekannten ...


07.07.2010 | Politik & Gesellschaft




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z