Mitteldeutsche Zeitung: Madl Affäre
Madl aus CDU ausgeschlossen
ID: 247204
berichtet in ihrer Donnerstagausgabe über den Parteiausschluss von
Thomas Madl. Der Löbejüner Landtagsabgeordnete Thomas Madl ist nicht
mehr Mitglied der CDU. Landesgeschäftsführer Bernd Reisener erklärte
gegenüber der Mitteldeutschen Zeitung, das Bundesparteigericht habe
Madl wegen parteischädigendem Verhaltens ausgeschlossen. Der
Landesverband hatte Madls Parteiausschluss nach dessen
Doppeljob-Affäre angestrengt, war aber zunächst vor dem
Landesparteigericht gescheitert. Madl hatte jahrelang eine
Wahlkreismitarbeiterin in Vollzeit angestellt, die gleichzeitig einen
Vollzeitjob als Personalchefin der Verwaltungsgemeinschaft Nördlicher
Saalkreis in Löbejün hat. Madl ist dort auch ehrenamtlicher
Bürgermeister. "Diese zwei Arbeitsverhältnisse waren für das
Bundesparteigericht in seiner Urteilsfindung ausschlaggebend, es ist
zu der Auffassung gelangt, dass Madl auf diese Weise zur
Verschwendung öffentlicher Gelder beigetragen hat", sagte CDU-Anwalt
Jürgen Gemmer. Da Madl auf CDU-Ticket ein Landtagsmandat erhalten
habe, sei der Vorwurf des parteischädigenden Verhaltens in besonders
schwerem Fall gerechtfertigt, so Gemmer. CDU-Landeschef Thomas Webel
reagierte der Zeitung zufolge erleichtert: "Das Urteil ist nicht nur
gut für die CDU, sondern für alle Landtagsabgeordneten, die durch die
Affäre unter Generalverdacht standen", so Webel.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.08.2010 - 13:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 247204
Anzahl Zeichen: 1684
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1085 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Madl Affäre
Madl aus CDU ausgeschlossen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).