Bundesregierung verbessert Berufsbedingungen für Journalisten
ID: 248130
Bundesregierung verbessert Berufsbedingungen für Journalisten
Zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Stärkung der Pressefreiheit erklärt der kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Wolfgang Börnsen (Bönstrup) MdB:
Der Gesetzentwurf der Bundesregierung wird die Pressefreiheit in Deutschland weiter stärken. Wir begrüßen die Initiative der Bundesjustizministerin und werden sie in den parlamentarischen Beratungen uneingeschränkt unterstützen.
Die Initiative der Bundesregierung hat Vorbildcharakter über Deutschland hinaus. Um die Pressefreiheit ist es längst nicht überall in der Welt gut bestellt, wie die jährlichen Berichte von "Reporter ohne Grenzen" belegen. Dies gilt auch für Europa, das noch nie mit so wenigen Ländern unter den ersten 20 Plätzen der "Rangliste der Pressefreiheit" vertreten war wie 2009.
Mit dem Gesetz wird der Schutz der Informanten ausgeweitet, weil sich Journalisten nicht mehr strafbar machen, wenn sie geheimes Material entgegennehmen oder veröffentlichen. Außerdem wird für einen besseren Schutz vor Beschlagnahmen gesorgt, die nur noch bei dringendem Tatverdacht möglich sein werden.
Das Gesetz zur Stärkung der Pressefreiheit setzt ein weiteres Vorhaben des Koalitionsvertrages der Bundesregierung um. Die christlich-liberale Koalition verbessert damit die Arbeitsbedingungen für Journalistinnen und Journalisten, der "vierten Säule" unseres Gemeinwesens.
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.08.2010 - 19:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 248130
Anzahl Zeichen: 1895
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesregierung verbessert Berufsbedingungen für Journalisten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).