Rheinische Post: Designierter DGB-Chef von NRW fordert bessere Arbeitsbedingungen für junge Menschen
ID: 248701
Nordrhein-Westfalen, Andreas Meyer-Lauber, fordert bessere
Arbeitsbedingungen für junge Menschen. "Wir müssen uns vor allem den
Beschäftigungsverhältnissen der jungen Generation zuwenden", sagte
Meyer-Lauber der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Samstagsausgabe). Für junge Arbeitnehmer gebe es in immer größerem
Umfang Leiharbeit, befristete Verträge und Praktika. "Für diesen
Bereich werden wir auf gesetzliche Regelungen pochen, denn die junge
Generation hat ein Recht, zu fairen Bedingungen in die Arbeitswelt
gelassen zu werden", sagte Meyer-Lauber. Der Vorsitzende der
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft war am Nachmittag vom
DGB-Bezirksvorstand einstimmig als Nachfolger für Guntram Schneider
nominiert worden. Sein Gegenkandidat, der Kölner Verdi-Gewerkschafter
Wolfgang Uellenberg-van Dawen, hatte kurz zuvor seine Kandidatur
zurückgezogen. Meyer-Lauber soll am 18. September auf einer
außerordentlichen Bezirkskonferenz ins Amt gewählt werden.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2010 - 00:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 248701
Anzahl Zeichen: 1251
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1000 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Designierter DGB-Chef von NRW fordert bessere Arbeitsbedingungen für junge Menschen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).