Rheinische Post: Guttenberg gibt nach
Kommentar Von Helmut Michelis
ID: 248813
Guttenberg ist mit seinen kühnen Reformplänen an diesem Wochenende
gleich zweimal rau in der Wirklichkeit gelandet: Sein Vorschlag der
"Schnupperzeit" für neue Rekruten, also einer Probezeit, in der beide
Seiten entscheiden dürfen, ob eine Weiterbeschäftigung unter den
Sonderbedingungen von Streitkräften sinnvoll ist, muss eine pure
Selbstverständlichkeit sein für eine künftige deutsche Berufsarmee.
Steckt dahinter etwa das indirekte Eingeständnis, dass es sehr schwer
werden wird, ohne Wehrpflicht die nötigen Soldaten zu gewinnen?
Irritierend wirkt auch, dass es doch keine Tabus geben sollte bei der
Reformdiskussion. Guttenberg hat aber jetzt versprochen, dass er die
noch rund 400 Kasernen-Standorte mit Samthandschuhen anfassen werde.
Gerade in diesem Bereich jedoch wäre durch Zusammenlegungen viel
Geld zu sparen. Vermutlich will der Minister gefährlichen
kommunalpolitischen Widerstand vermeiden. Vor allzu großen
Zugeständnissen sei der CSU-Politiker indes gewarnt: Ein bloßer
Schrumpfungsprozess aus Spardruck würde die Bundeswehr im Kern zu
sehr beschädigen. Letztlich geht es um unser aller Sicherheit. Der
Minister muss also klaren Kurs halten.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Kommentar Von Frank Herrmann" alt="Rheinische Post: US-Nostalgie
Kommentar Von Frank Herrmann">

Kommentar Von Martin Bewerunge" alt="Rheinische Post: Sarrazinüberdreht
Kommentar Von Martin Bewerunge">
Datum: 29.08.2010 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 248813
Anzahl Zeichen: 1458
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 985 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Guttenberg gibt nach
Kommentar Von Helmut Michelis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).