Weser-Kurier: Bundesregierung: Ermäßigter Mehrwertsteuersatz für Zeitungen bleibt
ID: 249200
ermäßigten Mehrwertsteuersatz von sieben Prozent für Zeitungen und
Zeitschriften festhalten. Das betonte Kulturstaatsminister Bernd
Neumann (CDU) laut "Weser-Kurier" während der Verleihung des
Deutschen Lokaljournalistenpreises der Konrad-Adenauer-Stiftung in
Bremen. Der "Weser-Kurier" ist in diesem Jahr 1. Preisträger dieser
Auszeichnung und damit Mitveranstalter der Preisverleihung. Der
Zugang zu Zeitungen und Zeitschriften sei in einer Demokratie
unverzichtbar, sagte Neumann in seinem Grußwort. "Als Mittel der
freien Meinungsbildung müssen sie für jeden erschwinglich bleiben",
unterstrich das für Medien zuständige Kabinettsmitglied. Am
ermäßigten Steuersatz werde die schwarz-gelbe Bundesregierung deshalb
keinesfalls rütteln.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.08.2010 - 14:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 249200
Anzahl Zeichen: 1057
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 699 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Bundesregierung: Ermäßigter Mehrwertsteuersatz für Zeitungen bleibt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).