Weniger Ideologie - mehr Transparenz
ID: 250510
für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG),
Prof. Jürgen Windeler, ergibt sich die Chance, den ideologischen
Ballast der letzten Jahre über Bord zu werfen und einen
sachorientierten Neuanfang zu starten. Insbesondere vor dem
Hintergrund des Arzneimittelmarktneuordnungsgesetzes (AMNOG) und der
frühen Nutzenbewertung muss das IQWIG nun die Chance ergreifen, in
einen Dialog mit den Herstellern zu treten. "Wir stehen zum Nutzen
unserer Produkte. Es ist an der Zeit, in transparenter, offener Form
Bewertungen der Fakten in Angriff zu nehmen. Unsere Kritik richtete
sich immer gegen die fehlende Beteiligung der Industrie, die
international nicht akzeptierten Methoden sowie die intransparenten
Entscheidungen. Es muss hier eine Neuausrichtung geben. Ein "Weiter
so" wird der Bedeutung der Aufgabe nicht gerecht", so Dr. Bernd
Wegener, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes der
Pharmazeutischen Industrie e.V (BPI).
Bedenklich stimmen allerdings einige Aussagen Windelers im Vorfeld
seiner Amtseinführung. Sowohl seine Aussagen zu homöopathischen
Arzneimitteln, als auch Behauptungen, in Deutschland gäbe es zu viele
Arzneimittel, lassen die Befürchtung aufkommen, es könnte weiterhin
vor allem eine ideologisch geprägte Auseinandersetzung geben. Dies
wäre nicht im Sinne des Gesundheitswesens und auf gar keinen Fall im
Sinne der Patientinnen und Patienten", so Wegener.
Pressekontakt:
Ansprechpartner: Joachim Odenbach,
Tel. 030/27909-131, jodenbach@bpi.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2010 - 12:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 250510
Anzahl Zeichen: 1750
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 429 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weniger Ideologie - mehr Transparenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).