LG: Sound und Bild hoch drei
ID: 251018
Entertainment im Wohnzimmer
U2, die Rolling Stones oder auch Luciano Pavarotti - live ein
unvergessliches Erlebnis. Für alle Fans, die solche Klangerlebnisse
bisher noch nicht live erleben konnten, bietet LG jetzt die perfekte
Lösung: Mit den neuen 3D Blu-ray Heimkinoanlagen bringt LG das
ultimative Entertainment-Vergnügen in die eigenen vier Wände. Egal ob
Live-Konzert, Blockbuster oder Dokumentation, zusammen mit den
3D-Fernsehern von LG erlebt der Zuschauer neue Welten des
Entertainments und fühlt sich mitten im Geschehen - Sound und Bild in
Perfektion.
HX995TZ und HX995DF - Extraklasse für Zuhause
Das 5.1 3D Blu-ray Heimkinosystem HX995TZ und das 2.1 3D Blu-ray
Heimkinosystem richten sich an den anspruchsvollen Anwender, für den
innovative Technologie und elegantes Design untrennbar miteinander
verbunden sind. "Das HX995TZ ist ein Blickfang in jedem Wohnambiente
und überzeugt mit raumfüllendem, exzellentem Sound", so Nils Seib,
Manager Public Relations bei der LG Electronics Deutschland GmbH. Das
Gerät besteht aus zwei schlanken Front-Channel-Lautsprechern, zwei
Surround-Lautsprechern, einem kabellosen Aktivsubwoofer und einem
zentralen System. Mit einer Tiefe von gerade einmal 29 mm fügen sich
die Surround-Lautsprecher nahtlos in jede Umgebung ein - egal, ob sie
mit den zugehörigen Standfüßen aufgestellt oder zusammen mit dem Main
Set an der Wand montiert werden. Trotz seines filigranen Designs
produziert das System mit einer starken Ausgangsleistung von 1.100
Watt einen satten und vollendeten Klang. Mit den sechs
Moduseinstellungen der LG Sound Gallery können die Anwender darüber
hinaus den Ton exakt nach ihren Wünschen abstimmen. Das HX995DF
überzeugt bei einer Ausgangsleistung von 560 Watt mit gleichen
Features. Neben einer Playback-Funktion für 3D Blu-ray Discs, holen
die beiden Heimkinosysteme HX995TZ und HX995DF von LG über den
integrierten WLAN Anschluss die ganze Welt des Entertainments ins
Wohnzimmer. Durch NetCast-Dienste können die Geräte so auf
Online-Dienste wie YouTube, Picasa und AccuWeather zugreifen.
Abgerundet wird das Paket durch BD-Live und Gracenote, zwei
Funktionen, die den Nutzern der beiden 3D Blu-ray Heimkinosysteme den
Online-Zugriff auf Musik, Features und Zusatzinformationen zu Filmen
bieten, die sie gerade ansehen. Die 3D Heimkinosysteme können
zusätzlich durch drahtlose Verbindungen auf DLNA- (Digital Living
Network Alliance) und CIFS-zertifizierte (Common Internet File
System) Geräte zugreifen und gespeicherte Filme, Musikkonzerte und
Bilder abrufen. Ein weiteres Plus: Über die integrierte iPod- und
iPhone Dockingstation können auch jederzeit die eigenen
Lieblingssongs abgespielt werden.
HLX55W - kleiner Alleskönner
Die 3D Sound Bar HLX55W von LG besticht durch stilvolles Design:
Herzstück der Anlage ist die Basisstation in edlem Pianolack mit
integriertem 3D Blu-ray Player. Die flache und elegante HLX55W ist
der perfekte Partner für die aktuellen TV-Modellserien bei LG. Die
extrem flachen Lautsprecher können an der Wand montiert werden,
während der drahtlose aktive Subwoofer problemlos im Wohnzimmer
platziert wird. Trotz der Kompaktheit zeigt sich die 3D Sound Bar von
LG als wahrer Entertainer: Beeindruckende räumliche Tiefenwirkung
durch das 4.1 Surround-Sound Lautsprechersystem und eine
Ausgangsleistung von 430 Watt machen die HLX55W zum kraftvollen
Klangwunder. Auch bei der 3D Soundbar kann der Anwender den Sound mit
sechs verschiedenen Moduseinstellungen der LG Sound Gallery exakt
nach seinen Wünschen anpassen. Das Gerät überzeugt zudem mit weiteren
Features: Dank eingebautem WLAN können die Benutzer ihre Musik-,
Film- und Foto-Bibliotheken problemlos über DLNA oder CIFS von
anderen Geräten abrufen und auf dem Fernsehgerät wiedergeben. Die
HLX55W bietet wie ihre großen Schwestern über die NetCast Funktion
Zugang zur Onlinewelt. Außerdem können mit dem Dockinganschluss für
iPods und iPhones gespeicherte Musik-Clips abgespielt werden.
Spezifikationen HX995TZ:
- 3D Blu-ray Disc[TM] Wiedergabe
- 1.100W Leistung
- Wand-montierbares Main Set, aktiver kabelloser Subwoofer und
Front-Channel-Lautspecher
- Integriertes WLAN/ NetCastTM -/ DLNA- / CIFS-Funktionen
- LG Sound Gallery
- 2 HDMI-Eingänge und 1 HDMI-Ausgang
- USB-Aufnahme und -Wiedergabe
- DivX HD / MKV / externe Festplattenwiedergabe
- BD Live / Music ID durch Gracenote
- iPhone- und iPod-Abspiel- und Ladestation
- LG SIMPLINK
- TV Sound Setup
Spezifikationen HX995DF:
- 3D Blu-ray Disc[TM] Wiedergabe
- 560W Leistung
- Wand-montierbare Slim-Lautspecher und aktiver kabelloser
Subwoofer
- Integriertes WLAN/ NetCastTM - / DLNA- / CIFS-Funktionen
- LG Sound Gallery
- 2 HDMI-Eingänge und 1 HDMI-Ausgang
- USB-Aufnahme und -Wiedergabe
- DivX HD / MKV / externe Festplattenwiedergabe
- BD Live / Music ID durch Gracenote
- iPhone- und iPod-Abspiel- und Ladestation
- TV Sound Setup
Spezifikationen HLX55W:
- 3D Blu-ray Disc[TM] Wiedergabe
- 430W Leistung mit aktivem kabellosem Wireless Subwoofer
- Wand-montierbares System
- 4.1 Surround Sound
- LG Sound Gallery
- Integriertes WLAN/ NetCastTM - / DLNA- / CIFS-Funktionen
- BD Live / Music ID durch Gracenote
- iPhone- und iPod-Abspiel- und Ladestation
- DivX HD / MKV / externe Festplattenwiedergabe
- LG SIMPLINK
- USB-Aufnahme und -Wiedergabe
- TV Sound Setup
LG auf der IFA 2010:
Home Entertainment in Halle 11.2
Home Appliance in Halle 1.1, Standnummer 103
Alle Pressemitteilungen, Bildmaterial und Datenblätter finden Sie
auch auf der Presseseite von LG unter www.lg.de/presse.
Über LG Electronics, Inc.
LG Electronics, Inc., (Koreanische Börse: 06657.KS) gehört zu den
weltweit führenden Unternehmen und technologischen Impulsgebern für
Elektronik-, Informations- und Kommunikationsprodukte. Der
Weltkonzern beschäftigt zurzeit mehr als 80.000 Mitarbeiter in 115
Niederlassungen rund um den Globus. Der Gesamtumsatz des Unternehmens
betrug im Geschäftsjahr 2009 43,4 Milliarden US-Dollar. LG ist
weltweit der größte Hersteller von Mobiltelefonen,
Flachbildfernsehern, Klimageräten Waschmaschinen, optischen
Laufwerken, DVD-Playern sowie Heimkinoanlagen. LG Electronics hat
eine langfristige Vereinbarung mit der Formel1[TM] unterzeichnet und
ist dadurch "Globaler Partner der Formel1[TM]" und
"Technologie-Partner der Formel1[TM]". Bestandteil dieser Verbindung
sind die exklusiven Nennungen und Marketingrechte für LG als der
offizielle Unterhaltungselektronik-, Mobiltelefon- und
Datenverarbeitungspartner des globalen Sportereignisses.
Weitere Informationen zu LG Electronics Inc. finden Sie unter
www.lg.com .
Über LG Electronics Deutschland GmbH
Bereits seit 1976 engagiert sich LG auf dem deutschen Markt. Heute
beschäftigt die LG Electronics Deutschland GmbH über 280 Mitarbeiter
in den Bereichen Home Entertainment, Mobile Communications, Business
Solutions, Air Conditioning und Home Appliance. Die deutsche
Tochtergesellschaft des Global Players erzielte im Jahr 2009 einen
Umsatz von 895,28 Millionen Euro. Im Jahr 2006 erhielt das LG
Corporate Design Center die höchste Auszeichnung des red dot design
awards: "Designteam des Jahres 2006".
Weitere Informationen finden Sie unter www.lg.de/presse .
Über LG Electronics Home Entertainment
LG Electronics Home Entertainment ist einer der führenden
Hersteller von Flachbildschirmen und AV-Produkten für den
Endanwender- und Geschäftsbereich. Das Produktspektrum umfasst unter
anderem 3D, LED/LCD- und Plasma-Fernseher, Heimkinosysteme,
Blu-ray-Player sowie Audio- und Video-Player. Die Entwicklung von
innovativen Geräten und Anwendungen in Verbindung mit stylishem
Design steht bei LG an erster Stelle.
Pressekontakt:
LG Electronics
Deutschland GmbH
Nils Seib
Manager Public Relations
Jakob-Kaiser-Str. 12
47877 Willich
Tel.: 0 21 54 / 492 - 269
Fax: 0 21 54 / 492 - 111
eMail: nils.seib@lge.com
F&H Public Relations GmbH
Presseagentur
Julia Heymann
Brabanter Str. 4
80805 München
Tel.: 0 89 / 12175 - 190
Fax: 0 89 / 12175 - 197
eMail: lg@f-und-h.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2010 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 251018
Anzahl Zeichen: 9440
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LG: Sound und Bild hoch drei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LG Electronics (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).