Ein Praxistest der besonderen Art: Lebendige Kundenerfahrung statt faktischer Testberichte / Fünf neue Computer und eine vierköpfige Familie - eine Woche gemeinsam auf Tuchfühlung (mit Bild)
ID: 251020

(ots) -
Erstmalig hat sich der Computerhersteller Lenovo dem wohl
härtesten Praxistest für User-PCs unterzogen: Direkt beim Verbraucher
zuhause. Für dieses Vorhaben wurde eine Berliner Familie gesucht -
und gefunden: Die Sachanskys. Udo, Petra, Alicia, Laura mit Kätzchen
Minz. Eine viereinhalbköpfige Familie und fünf Lenovo-Computer gingen
eine Woche lang auf Tuchfühlung.
Und die Sachanskys haben sich nicht nur auf das Abenteuer
Praxistest im Eigenheim eingelassen, sondern auch darauf, im eigenen
Garten eine Pressekonferenz auszurichten. Bei Grillwurst und Berliner
Weiße konnten Journalisten am 1. September 2010 die vier
"Lenovo-Experten" persönlich treffen und zu ihren Erfahrungen
befragen. Haben die Geräte den Praxistest bestanden? Wie wurde die
Woche erlebt? Was waren die Highlights? Die Sachanskys standen Rede
und Antwort. Die Familie ging mit den unterschiedlichsten
Anforderungen in die Testwoche: Udo Sachansky als Familienvater und
Computer-Experte, der in seiner Freizeit im Bereich Social Media
aktiv ist. Petra Sachansky als Mutter, die organisationstechnisch die
Fäden in der Hand hält. Und die beiden Töchter Alicia (13) und Laura
(11), die beide mit dem PC als Werkzeug aufwachsen und ihn ganz
selbstverständlich für Schule und Freizeit einsetzen.
Udo Sachansky
"Das ist wie Weihnachten!" Das Familienoberhaupt betreut seit 17
Jahren beruflich Ärzte im IT-Bereich und ist technisch sehr versiert.
Neben dem Hobby, das Eigenheim digital auszustatten, schreibt er in
seiner Freizeit einen eigenen Blog zum Thema Windows Media Center -
den ersten deutschsprachigen seiner Art. Deshalb hat die
Lenovo-Aktion auch voll ins Schwarze getroffen: Seine Frau bestätigt
das und meint, dass die Tage für ihn wie Weihnachten und Geburtstag
zusammen waren. Und auch die Nachbarschaft hat bemerkt, dass bei den
Sachanskys etwas Spannendes vorgeht: Udo wurde bereits nach einem
Autogramm gefragt. Bisher hat er ein Windows Media Center benutzt,
das aber nun vom Lenovo Ideacentre A700 abgelöst wurde.
Petra Sachansky
"Digitale Terminplanung in der Küche mit Oma und Opa" Petra
Sachansky ist diejenige in der Familie, die die Fäden in der Hand
hält und die gesamte Truppe organisiert. Computer gehören für sie
schon lange zum Alltag, doch hat sie sich dabei ihr kritisches Gespür
bewahrt und hinterfragt stets, ob eine Technik wirklich sinnvoll ist
- oder doch nur pure Spielerei. Bislang war sie mit ihrem eigenen
Desktop-PC zufrieden, versucht sich nun aber mit ihrem
Lenovo-Testgerät, dem Ideacentre A310, das auf dem Küchentresen Platz
gefunden hat. Bisher hatte sie immer ihren klassischen Wochenplaner
zur Hand, wo sie sich die Termine der Familie eingetragen hat. Mit
ihrem neuen Rechner ist das nun anders: Sie hat sich von den
Vorteilen der digitalen Terminplanung überzeugen lassen. Der PC in
der Küche ist nun zum wahren Infocenter der Sachanskys geworden, denn
selbst Oma und Opa informieren sich über die Freizeittermine der
Kinder, wenn sie die Vertretung von Petra Sachansky spielen.
Alicia Sachansky
"Ich war ganz schön froh, dass mein Notebook doch nicht rot war!"
Alicia, die mit ihren 13 Jahren die ältere der beiden Geschwister
ist, hat bereits weitreichende Erfahrungen mit Computern. In der
Schule werden bereits regelmäßig Powerpoint-Vorträge gefordert. In
ihrer Freizeit surft sie, wie jedes andere Mädchen in ihrem Alter
auch, im Internet - am liebsten auf SchülerVZ. Ihren alten Desktop-PC
hat sie gerne gegen das ultraportable Lenovo Notebook Ideapad U160
eingetauscht. Sie findet es super, dass sie jetzt auch vom Garten aus
surfen kann und dabei nicht an ihr Kinderzimmer gebunden ist. Sie hat
sich riesig über den Presserummel rund um das Projekt gefreut und ist
gespannt, was da noch alles auf sie zukommt. Auch die Filmaufnahmen
waren ganz lustig und haben nur einmal genervt, als der Kameramann
eine Einstellung mehrfach ausprobierte, sie deshalb aber fast den
Schulbus verpasst hatte.
Laura Sachansky
"Laura ist eigentlich unsere Langschläferin - aber nicht mehr,
seit sie ihr neues Netbook hat!" Die 11-jährige Laura ist technisch
sehr interessiert und kommt daher ganz nach dem Vater - laut ihrer
Mutter ist sie "die kleine Technikerin". Derzeit beschränkt sich ihre
PC-Nutzung noch auf erste Gehversuche mit Powerpoint. Am liebsten
aber surft sie im Internet und schaut sich auf Youtube die lustigsten
Folgen der Simpsons an. Dass sie ihren alten Desktop-PC nun los
geworden ist, darüber freut sie sich. Mit dem neuen Netbook Ideapad
S10-3t lassen sich auch viel besser heimlich unter der Bettdecke
Youtube-Clips anschauen. Am Tag der Übergabe hatte sie zuerst das
Netbook ihrer Schwester ausgepackt. Erst war sie traurig, als die
Verwechslung deutlich wurde, hat sich aber dann umso mehr gefreut,
als sie bemerkte, dass ihr Netbook ein drehbares Display und einen
Touchscreen hat. Sie sagt, sie würde heute nicht mehr tauschen
wollen!
Kätzchen Minz
Der Neuzugang der Familie Sachansky hatte ebenfalls viel Spaß in
der Testwoche - damit angefangen, dass das Verpackungsmaterial der
Computer ein idealer Spielplatz ist. Ein Karton wurde sogar zum neuen
Schlafplatz auserkoren. Kamerascheu war Minz auch nicht - nur wenn es
darauf ankam, hat sie sich gerne mal direkt unter die Kamera gesetzt
und freudig mit den Kabeln der Technik gespielt. Lauras und Alicias
Computer werden in diesen Tagen auch ganz gerne mal für ein kleines
Nickerchen benutzt.
Weitere Informationen über Familie Sachansky unter
www.lenovo-familie.de
Einen ersten Eindruck vom großen Praxistest finden Sie hier:
http://www.youtube.com/watch?v=6X4e77W6VlA
Weiteres Bildmaterial finden Sie unter:
http://picasaweb.google.com/lenovocomms/LenovoFamilieSachansky#
Pressekontakt:
Lenovo (Deutschland) GmbH
Thilo Huys
Manager Communications Western
Europe, Australia, Japan
Gropiusplatz 10
70563 Stuttgart
Text 100 GmbH
Global Public Relations
Marion Modes
Nymphenburger Strasse 168
80634 München
D: +49 89 99 83 70-22
M: +49 176 19 83 70 22
E-Mail: marion.modes@text100.de
www.text100.de
Sympra GmbH (GPRA)
Agentur für Public Relations
Nicole Steiger
Stafflenbergstraße 32
70184 Stuttgart
Tel.: +49 711 9 47 67-0
Fax: +49 711 9 47 67-87
E-Mail: lenovo@sympra.de
www.sympra.de
Telefon: 0711 65690 310
E-Mail: thuys@lenovo.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2010 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 251020
Anzahl Zeichen: 7250
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart / Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 883 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Praxistest der besonderen Art: Lebendige Kundenerfahrung statt faktischer Testberichte / Fünf neue Computer und eine vierköpfige Familie - eine Woche gemeinsam auf Tuchfühlung (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lenovo Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).