Bundesregierung brueskiert bei Luftverkehrssteuer den Deutschen Bundestag

Bundesregierung brueskiert bei Luftverkehrssteuer den Deutschen Bundestag

ID: 251580

Bundesregierung brueskiert bei Luftverkehrssteuer den Deutschen Bundestag



(pressrelations) - Zur Absicht der Bundesregierung, die Luftverkehrssteuer ab dem 1. September 2010 gelten zu lassen, erklaert der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Uwe Beckmeyer:

Der Beschluss der Bundesregierung, dass die Luftverkehrssteuer ab sofort gelten soll, brueskiert den Deutschen Bundestag als Souveraen und Gesetzgeber. Es ist ein unglaublicher Vorgang, sich in der Art und Weise ueber die Kompetenzen des Deutschen Bundestags hinwegzusetzen.

Gesetze werden durch den Deutschen Bundestag beschlossen. Die Bundesregierung hat ihre Absicht erklaert, eine Luftverkehrssteuer in Deutschland einfuehren zu wollen. Ob der Vorschlag in der vorgelegten Form Realitaet wird, werden die Beratungen und Beschluesse des Bundesrats und des Bundestags als Gesetzgeber zeigen.

Die Absicht, die Luftverkehrssteuer rueckwirkend gelten zu lassen, ist rechtlich mehr als bedenklich. Damit greift die Bundesregierung bereits vor den abschliessenden Beratungen des Parlaments in den laufenden Wettbewerb von Marktteilnehmern ein.

Ich fordere die Bundesregierung auf, sich zu den verfassungs- und europarechtlichen Bedenken einschlaegiger Gutachten und inhaltlichen Widerspruechlichkeiten des Gesetzentwurfs zur Luftverkehrssteuer zu erklaeren.

Das Vorgehen des Bundesfinanzministers zeigt, dass es der Bundesregierung ausschliesslich um die Mehreinnahmen ohne Ruecksicht auf die soziale, oekologische und oekonomische Unausgewogenheit des Vorschlags geht. Die Menschen in Deutschland muessen wissen, dass sie ab sofort die Loecher im Bundeshaushalt stopfen muessen. Die finanzielle Not im Bundeshaushalt muss gross sein.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SPD bietet Union Zusammenarbeit bei Mindestlohn fuer die Leiharbeit an Schwarz-gelbes Schauspiel zur Sicherheit von Atomkraftwerken
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.09.2010 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 251580
Anzahl Zeichen: 2001

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesregierung brueskiert bei Luftverkehrssteuer den Deutschen Bundestag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z