Rheinische Post: Wirtschaftsweiser Schmidt: Deutsche Zuwanderungspolitik ist verheerend
ID: 252362
deutschen Politik Mitschuld an der schlechten Integration vieler
Migranten. "Die deutsche Integrationspolitik der Vergangenheit war
verheerend", sagte Schmidt der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Montagausgabe). "Die konservativen Kräfte haben
jahrzehntelang das Offensichtliche negiert, nämlich dass Deutschland
ein Zuwanderungsland ist." Man glaubte, keine gezielte
Integrationspolitik zu benötigen. Das sei mitverantwortlich für die
aktuelle Situation. "Und die progressiven gesellschaftlichen Kräfte
wollten vermeiden, dass Integrationsprobleme offen diskutiert
werden", so Schmidt, der auch Präsident des Rheinisch-Westfälischen
Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI) ist.
Schmidt forderte verstärkte Bildungsinvestitionen und
Sprachförderung, diese allein würden aber nicht ausreichen. "Diese
Unterrichtsangebote müssen auch wahrgenommen werden, zur Not mit
einem gewissen Zwang", so Schmidt.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Der Politologe Thomas Meyer über Thilos Sarrazin und Integration in Deutschland">

Datum: 06.09.2010 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 252362
Anzahl Zeichen: 1219
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 932 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Wirtschaftsweiser Schmidt: Deutsche Zuwanderungspolitik ist verheerend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).