Rheinische Post: NRW-CDU setzt auf Atomkraft
ID: 252363
NRW-CDU Stellung im bundespolitischen Energiestreit. Das Konzept der
Parteispitze, das der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Montagausgabe) vorliegt, soll morgen (Dienstag) von der
CDU-Landtagsfraktion verabschiedet werden. Darin verteidigt die
NRW-CDU die Atomkraft. Allerdings soll die Energiewirtschaft "einen
wesentlichen Teil" ihrer Atomkraft-Gewinne abgeben, wenn die
Reaktorlaufzeiten verlängert werden. Außerdem fordert die NRW-CDU von
der Bundesregierung, das Energiesparen stärker zu fördern. Zuschüsse
für Energieeffizienzmaßnahmen sollen mittelfristig der Förderung
erneuerbarer Energien angeglichen werden.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.09.2010 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 252363
Anzahl Zeichen: 883
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 872 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: NRW-CDU setzt auf Atomkraft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).