Neues Deutschland: zum schwarz-gelben Atomkompromiss:

Neues Deutschland: zum schwarz-gelben Atomkompromiss:

ID: 252965
(ots) - Die schwarz-gelbe Koalition hat nun die letzten
Zweifel daran beseitigt, was sie mit dem Begriff Brückentechnologie
eigentlich immer gemeint hat: ihr Energiekonzept nämlich, das den
großen Konzernen eine wahrlich goldene Brücke baut. Die AKW-Betreiber
dürfen ihre störanfälligen Meiler nicht nur noch länger laufen
lassen, sondern sich auch drei Viertel der riesigen Zusatzgewinne in
die eigene Tasche stopfen. Damit können sie dann ihre Aktionäre
zufrieden stellen, aber auch viele neue Kohlekraftwerke bauen und den
einen oder anderen Windpark auf hoher See als grünes Feigenblatt.
Damit ignoriert die Bundesregierung praktisch alle Anforderungen an
ein zukunftsfähiges Energiekonzept: Umstellung der kompletten
Energieversorgung auf ein dezentrales System mit den Erneuerbaren als
Grundlage, deutliche Reduktion des Energieverbrauchs, Stärkung der
kommunalen Stadtwerke, bezahlbare Preise, neue Arbeitsplätze - dies
alles fällt bei Schwarz-Gelb hinten runter oder steht nur auf dem
Papier. Und nicht nur im Strombereich ist Schwarz-Gelb
rückwärtsgewandt, sondern auch in den nicht minder wichtigen Sektoren
Wärme und Verkehr. Mit ihren »Brückentechnologien« Atom und Kohle
verstopft die Koalition die Netze für den notwendigen Ausbau der
Erneuerbaren. Und setzt gleichzeitig auf weiterhin hohen
Energieverbrauch. Eine Politik, die nur E.on, RWE, Vattenfall und
EnBW nützt.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.09.2010 - 18:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 252965
Anzahl Zeichen: 1660

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 610 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zum schwarz-gelben Atomkompromiss:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z