Mitteldeutsche Zeitung: zum Brunner-Urteil
ID: 253015
einen auf dem Boden liegenden, wehrlosen Menschen derart brutal
zusammentritt, muss mit dem Tod des Opfers rechnen - und mit einer
Verurteilung wegen Mordes. Rein juristisch mag das streitbar sein -
die Verteidiger bezweifeln eine Mordabsicht der Täter und kündigen
Revision an. Aber die Botschaft ist klar: Kein Pardon, keine Ausreden
für brutale Gewalt - damit die nicht Schlag für Schlag zum
gesellschaftlichen Alltag wird - und dass der Staat hinter seinen
Bürgern steht. Besonders dieses Signal ist wichtig. Zivilcourage ist
weiter gefragt. Das Gericht hat Brunners Vorbildrolle ausdrücklich
betont.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




RALF MÜLLER, MÜNCHEN" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): Urteil im Brunner-Prozess
Juristisch wackelig
RALF MÜLLER, MÜNCHEN">

Datum: 06.09.2010 - 19:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 253015
Anzahl Zeichen: 861
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 817 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zum Brunner-Urteil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).