Zielgruppen-Konferenzen vermitteln Inhalte des Masterplans
Zielgruppen-Konferenzen vermitteln Inhalte des Masterplans
(pressrelations) - dorf (nrw-tn). Der Tourismus NRW e.V. führt eine landesweite Informationsinitiative rund um den "Masterplan Tourismus Nordrhein-Westfalen" durch. Um die Kräfte des Tourismusmarketing in Nordrhein-Westfalen effizient zu bündeln, hat der touristische Landesverband in Nordrhein-Westfalen mit dem Masterplan eine neue, auf sechs ausgewählte Zielgruppen orientierte Marketingstrategie entwickelt. "Die Umsetzung des Masterplans kann natürlich nur gelingen, wenn alle wichtigen Tourismus-Akteure des Landes Inhalte und Ziele des Masterplans genau kennen", erklärt Christine Harrell, stellvertretende Geschäftsführerin des Tourismus NRW e.V. Deshalb führt der Landesverband im September 2010 sechs überregionale Zielgruppen-Konferenzen durch. Dort werden den touristischen Akteuren im Land die Inhalte des Masterplans sowie die einzelnen Zielgruppen und deren Vorlieben im Detail präsentiert - mit vielen kurzweilig aufbereiteten und nützlichen Informationen, Arbeitsmaterialien und Anregungen für das Tourismusmarketing der Regionen.
Weitere Informationen zu den Terminen gibt es beim Tourismus NRW e.V. bei Julia Grundmann unter der Telefonnummer 0211/91320-530 sowie per E-Mail an
grundmann@nrw-tourismus.de. Internet:
www.nrw-tourismus.de Pressekontakt:
Tourismus NRW e.V.
Christine Harrell
Telefon: 0211/91320-510
Fax: -555
E-Mail:
harrell@nrw-tourismus.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.09.2010 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 253544
Anzahl Zeichen: 1742
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
169 mal aufgerufen.
Tourismus NRW, NRW.Bank, nordrhein-westfälischer Landkreistag und Städte- und Gemeindebund laden am 13. November 2014 erstmals zu einer Tourismuskonferenz für kommunale Entscheidungsträger.
Tourismus NRW, NRW.Bank, nordrhein-westfälischer L ...
Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...
Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...