Bildungsbericht muss Konsequenzen haben

Bildungsbericht muss Konsequenzen haben

ID: 253713

Bildungsbericht muss Konsequenzen haben



(pressrelations) -
"Es wird höchste Zeit, dass Bund und Länder die erneut erfassten Defizite ernst nehmen und endlich die notwendigen Bildungsreformen einleiten, statt ständig an einem löchrigen Teppich herumzuflicken", kommentiert Rosemarie Hein die Ergebnisse der OECD-Studien "Bildung auf einen Blick" und der Länderstudie. Die Sprecherin für Allgemeine Bildung der Fraktion DIE LINKE weiter:

"Die Defizite sind bekannt: Der Anteil an Hoch- und Fachhochschulabsolventen eines Jahrgangs bleibt deutlich hinter anderen Ländern zurück, Schülerinnen und Schüler aus den nichtgymnasialen Bildungsgängen haben geringere Lese-, Schreib- und Rechenkompetenzen, und die Effizienz der Übergangssysteme in der beruflichen Bildung lässt zu wünschen übrig. Die Bundesrepublik bekommt abermals bescheinigt, dass sie im Vergleich zu anderen OECD-Ländern zu wenig in Bildung investiert.

Die Studie belegt auch die deutlichen Qualitätsunterschiede zwischen den Bundesländern, insbesondere bei der Berufsberatung. Die Qualität schulischer sowie beruflicher Bildung muss deutlich verbessert werden. Das Übergangssystem, das nur Ausdruck nicht behobener Benachteiligungen von jungen Menschen im Bildungssystem ist, bedarf aus Sicht der LINKEN kurzfristig einer deutlichen qualitativen Verbesserung. Mittel- und langfristig muss es abgeschafft werden."

F.d.R. Susanne Müller


Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verurteilung des ehemaligen Rentamtsleiters des Bistums Limburg/Lahn wegen Untreue bestätigt Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Insolvenzen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.09.2010 - 18:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 253713
Anzahl Zeichen: 1899

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bildungsbericht muss Konsequenzen haben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z