Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Feierliche Verkehrsfreigabe der A 4

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Feierliche Verkehrsfreigabe der A 4

ID: 254070

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Feierliche Verkehrsfreigabe der A 4



(pressrelations) - Ramsauer: ÖPP ist ein Erfolg ? erstes Pilotprojekt vier Monate früher fertig als geplant

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hat heute in Thüringen die sechsstreifig neugebaute Umfahrung der Hörselberge im Zuge der A 4 feierlich für den Verkehr freigegeben. Die rund 25 Kilometer lange Neubautrasse (sogenannte Hörselberg-Umfahrung) an der hessisch-thüringischen Landesgrenze um die Anschlussstelle Gotha ist im Rahmen einer Öffentlich-Privaten-Partnerschaft (ÖPP) entstanden und Teil der insgesamt 45 Kilometer langen Konzessionsstrecke.

Der Ausbau der A 4 konnte als erstes von vier ÖPP-Pilotprojekten fertig gestellt werden. Drei weitere ÖPP-Vorhaben, die die Bundesregierung an private Betreiber vergeben hat, sind noch im Bau.

Der ÖPP-Vertrag sieht vor, dass der private Partner "Via Solutions Thüringen" den Ausbau der Strecke übernimmt und diese für einen Zeitraum von 30 Jahren bewirtschaftet sowie die Finanzierung des Leistungspakets bereitstellt. Für Betrieb und Instandhaltung des Teilabschnitts erhält er einen Teil der Lkw-Maut.

Ramsauer: "Das Prinzip der Öffentlich-Privaten Partnerschaften im Autobahnbau erweist sich gleich im ersten Anlauf als Erfolg. Als erstes von vier bundesweiten Pilotprojekten ist der Ausbau der A 4 vier Monate früher als geplant fertig geworden. Die Aufgabenteilung zwischen dem Staat und seinem privaten Partner hat bestens funktioniert. Das kommt vor allem den Verkehrsteilnehmern und der Wirtschaftsregion rund um die Wartburgstadt Eisenach zugute. Mit der Umfahrung der Hörselberge beseitigen wir ein Nadelöhr im Autobahnnetz. Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt zur Vollendung der modernen Lebensader A 4." Zwischen Vergabestart und Verkehrsfreigabe liegen fünfeinhalb Jahre ? eine für Großprojekte außergewöhnlich kurze Realisierungszeit. Mehr als die Hälfte der Fahrbahnen mussten komplett neugebaut werden. Im Zuge des Neubaus ist die alte A 4 auf einer Länge von zehn Kilometern vollständig zurückgebaut worden. Auf diese Weise werden nicht nur Tiere und Pflanzen im Naturschutzgebiet Hörselberge geschützt. Es ist auch ein wichtiger Beitrag zur Wiedervernetzung natürlicher Lebensräume.



Die Tranche der ersten vier ÖPP-Pilotprojekte hat ein Bauvolumen von rund 1,1 Milliarden Euro.

Mittlerweile hat der Bund eine zweite Staffel mit bundesweit acht weiteren ÖPP-Projekten angestoßen. Diese haben ein Bauvolumen von rund 1,5 Milliarden Euro. Auch der Freistaat Thüringen ist beteiligt: Das Vergabeverfahren für den Ausbau des Teilabschnitts der A 9 an der Anschlussstelle Lederhose ? Landesgrenze Thüringen/Bayern läuft derzeit.


Kontakt:
Richard Schild
Leiter Pressestelle

Telefon: +49 30 18 300 - 2040
Fax: +49 30 18 300 - 2059
E-Mail: presse@bmvbs.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kundenzufriedenheit im Fokus: TÜV NORD CERT zertifiziert Weltunternehmen Fraport Schiffsmesse SMM 2010
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.09.2010 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 254070
Anzahl Zeichen: 3118

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Feierliche Verkehrsfreigabe der A 4"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorbereitung auf Orkantief Xaver ...

Orkantief Xaver bewegt sich auf Deutschland zu. Von der Nacht vom 5. auf den 6. Dezember ab bis zum Wochenende ist vor allem im Norden Deutschlands mit Orkanböen mit bis zu 140 Stundenkilometern und schweren Sturmfluten an den Küsten zu rechnen. ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z