Weitere gentechnisch veränderte Sojabohne in Brasilien zugelassen

Weitere gentechnisch veränderte Sojabohne in Brasilien zugelassen

ID: 255343

Weitere gentechnisch veränderte Sojabohne in Brasilien zugelassen



(pressrelations) -
(23.08.2010) Die brasilianische Kommission für Biosicherheit (CTNBio) hat eine weitere gentechnisch veränderte Sojabohne für den Anbau zugelassen. "Bt Roundup Ready 2 Yield" ist die erste insektenresistente gv-Sojabohne und dazu das erste gv-Saatgut, das Monsanto vorrangig für einen Markt außerhalb der USA entwickelt hat.

Die RoundupReady-Sojabohnen des US-Unternehmens sind resistent gegen Herbizide mit dem Wirkstoff Glyphosat. Die neue Sojabohne, die die CTNBio am 19. August zum Anbau zugelassen hat, ist zusätzlich auch insektenresistent. Die Pflanzen produzieren ein so genanntes Bt-Protein, das spezifisch gegen eine bestimmte Gruppe von Insekten gerichtet ist. Das verwendete Bt-Gen ist auch in gentechnisch veränderten Baumwollsorten enthalten, die u.a. in den USA in großem Stil angebaut werden. Nach Angaben von Monsanto wirkt das Protein auch gegen Insekten, die in brasilianischen Sojafeldern große Schäden verursachen.

Mit dem Anbau der "Bt Roundup Ready 2 Yield"-Bohnen soll schätzungsweise in zwei bis fünf Jahren begonnen werden. Zunächst müssen die Bohnen auf den wichtigsten Exportmärkten als Lebens- und Futtermittel zugelassen sein. In der Europäischen Union wurde 2009 ein entsprechender Zulassungsantrag gestellt.

Brasilien ist nach den USA der zweitgrößte Sojaproduzent der Welt. Zwei Drittel der dort angebauten Sojapflanzen sind gentechnisch verändert. Bis Anfang 2010 kamen alle in Brasilien angebauten gv-Sojabohnen ausschließlich von Monsanto. Im Februar 2010 ließ die CTNBio auch die Cultivance-Sojabohne von BASF zum Anbau zu, die gegen Herbizide mit Wirkstoffen aus der Gruppe der Imidazoline resistent ist.


Kontakt:
Gerd Spelsberg
Dr. Heike Baron, Sigrid Fuhrmann, Heike Kreutz, Anika Poetschke

i-bio Information Biowissenschaften
Bachstraße 62-64
52066 Aachen
tel: 0241 / 168 4086
fax: 0241 / 168 4555
www.i-bio.info



Kontakt Redaktion transgen.de
info@transgen.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bettensteuer landesweit zugelassen - Innenministerium und Finanzministerium geben grünes Licht - Städte können frei entscheiden USA: Behörden haben keine Sicherheitsbedenken
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.09.2010 - 00:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 255343
Anzahl Zeichen: 2310

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 492 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weitere gentechnisch veränderte Sojabohne in Brasilien zugelassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Transgen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Transgen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z